Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die AHV-Ausgaben dürften 2033 rund 4 Milliarden Franken oder rund 6 Prozent tiefer ausfallen als bisher berechnet. Das Bundesamt für Sozialversicherungen hat am Dienstag die AHV-Finanzperspektiven entsprechend korrigiert.
Bei Kontrollarbeiten habe man festgestellt, dass die AHV-Ausgaben langfristig unplausibel hoch erscheinen, teilte das Bundesamt für Sozialversicherungen vor den Medien in Bern mit.Der Grund dafür seien zwei fehlerhafte Formeln im Berechnungsprogramm. Das Umlagedefizit werde bis 2033 auf rund 4 Milliarden Franken ansteigen. Bisher ging man von über 7 Milliarden Franken aus.
Das BSV hat nach eigenen Angaben umgehend zwei alternative Modelle zur Berechnung erstellt und zwei Forschungsinstitute damit beauftragt, bis Ende August je ein unabhängiges Modell zu entwickeln. Mit diesen könnten die neu berechneten Finanzperspektiven validiert und im September publiziert werden.Claudio del Principe ist ein Tausendsassa: Storyteller, Kochbuchautor und Initiator des Foodblocks «Anonyme Köche». Doch seine grösste Leidenschaft gilt dem Brot.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– auch der Schweizer SMI verliert über 3 Prozent, die UBS gar fast 10 ProzentDer Ausverkauf bei gewichtigen Tech-Titeln und Rezessionsängste sorgen für Kursstürze. Auch in der Schweiz gibt es grosse Verlierer.
Weiterlesen »
Sozialdienst der Armee mit mehr Beratungen und weniger AusgabenMehr Beratungsdossiers und dennoch gesunkene Kosten beim Sozialdienst der Armee.
Weiterlesen »
Neue britische Regierung will Ausgaben streichenRund drei Wochen nach ihrer Wahl hat die neue britische Labour-Regierung erste finanzielle Weichenstellungen verkündet.
Weiterlesen »
Bereits 125 Ausgaben: Wie ein Pensionierter seit zwölf Jahren Wildhaus mit lokalen News versorgtWas zuerst ein Newsletter für Zweitwohnungsbesitzer in Wildhaus war, zählt heute fünf Rubriken und 300 Abonnenten. Autor ist Matthias Rohrbach, pensionierter Maschineningenieur aus Seuzach. Anlässlich der 125. Ausgabe sagt der Amateurjournalist, wie es dazu kam und woher er seine Informationen holt.
Weiterlesen »
AHV: Bund hat sich um Milliarden verrechnetBei Kontrollen hat der Bund einen gröberen Fehler entdeckt: Die AHV braucht künftig jährlich vier Milliarden Franken weniger als bisher erwartet. Das könnte politische Folgen haben.
Weiterlesen »
«Ich wollte meine AHV vergolden»: Jetzt erzählt Geldfälscher Rolf Angst seine ganze GeschichteEin Besuch im Gefängnis beim bedeutendsten Falschgelddrucker der jüngeren Schweizer Kriminalgeschichte. Die Biografie des Meisterfälschers.
Weiterlesen »