Ein ex-Mitarbeiter des österreichischen Geheimdienstes mit angeblichen Verbindungen zum Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek ist wegen Spionage-Verdachts festgenommen worden.
Ein ex-Mitarbeiter des österreichischen Geheimdienstes mit angeblichen Verbindungen zum Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek ist wegen Spionage-Verdachts festgenommen worden.Egisto Ott, der beim mittlerweile aufgelösten Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung arbeitete, sei am Freitag zusammen mit einer weiteren Person festgenommen worden, sagte ein Sprecher der Wiener Staatsanwaltschaft.
Ott, der bislang jegliches Fehlverhalten bestritten hat, war für eine aktuelle Stellungnahme nicht zu erreichen. Deutschen und österreichischen Medienberichten zufolge soll er sensible Informationen an Marsalek weitergegeben haben. Das ehemalige Vorstandsmitglied des 2020 kollabierten Zahlungsabwicklers Wirecard ist untergetaucht. Deutsche Ermittler fahnden nach dem Österreicher, dem sie Betrug zur Last legen.
Der «Spiegel» berichtete, Ott und ein anderer ehemaliger österreichischer Verfassungsschützer hätten Marsalek mit sensiblen Daten gefüttert. Ott wies die Vorwürfe in einem Artikel zurück, der diesen Monat in der österreichischen Zeitung «Der Standard» veröffentlicht wurde. Auch in Grossbritannien wird gegen Marsalek wegen des Vorwurfs der Spionage für Russland ermittelt. Ein Münchner Gericht verhandelt seit Dezember 2022 gegen ehemalige Führungskräfte von Wirecard.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spionage-Verdacht: Ex-Staatsschützer in Österreich festgenommenEin ehemaliger österreichischer Verfassungsschützer wurde unter Spionage-Verdacht festgenommen.
Weiterlesen »
Deschwanden bei österreichischer Machtdemonstration in Top 10Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Wintersport.
Weiterlesen »
Deschwanden Siebter bei österreichischer MachtdemonstrationÖsterreich feiert beim Weltcup-Springen in Trondheim von der grossen Schanze einen Vierfachsieg. Gregor Deschwanden springt in die Top Ten.
Weiterlesen »
Er wollte im Aargau Vortrag halten: Österreichischer Rechtsextremist von Polizei gestopptIn den letzten Tagen wurde über einen Besuch des österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner in der Schweiz spekuliert. Am Samstag tauchte dieser im Aargau auf. Seinen geplanten Vortrag konnte er jedoch nicht beenden – die Polizei schritt ein.
Weiterlesen »
Österreichischer Rechtsextremist Martin Sellner erhält Auftrittsverbot in der SchweizDie Kantonspolizei Aargau hat dem österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner ein Auftrittsverbot in der Schweiz erteilt. Der Veranstaltungsort untersagte den Organisatoren die Nutzung, woraufhin die Polizei eingeschaltet wurde. Es gab bereits im Vorfeld Widerstand gegen den geplanten Vortrag. Die Kantonspolizei Zürich forderte eine Einreisesperre für Sellner.
Weiterlesen »
Russland-Sanktionen: «Goldhändler-Fall» erreicht die SchweizDie Arab Bank in Genf unterhält offenbar eine Kundenbeziehung mit einer Unternehmerfamilie, die kürzlich von der OFAC sanktioniert wurde. Die Bank will sich dazu nicht äussern.
Weiterlesen »