Noch vor zwei Monaten interviewte «SRF Investigativ» den 20-jährigen Miran S. in Kroatien. Jetzt sitzt er im Gefängnis.
Der Schweizer Terrorverdächtige Miran S. gab in Kroatien noch vor zwei Monaten SRF-Reportern ein Interview. Jetzt sitzt er hinter Gittern. Gemäss Recherchen von «SRF Investigativ» und dem «Tages-Anzeiger» wurde Miran S. kurz vor der Ausstrahlung des Beitrags in Kroatien verhaftet.
Der erste Rechtsterrorist der Schweiz?Sicherheitsbehörden sahen in ihm den ersten Rechtsterroristen der Schweiz. Er beschäftigte das US-amerikanische FBI und den Schweizer Nachrichtendienst. Zur Verhaftung sei es gekommen, weil der Verdacht bestand, dass Miran S. die genannten Straftaten in Kroatien begangen hat. Der kroatische Anwalt des 20-Jährigen reagierte nicht auf mehrere Anfragen von SRF. Es gilt die Unschuldsvermutung.
Die Youtube-Reportage über Miran S. und sein Leben in Kroatien Der 20-Jährige hat diverse Straftaten in der Schweiz zugegeben, sich aber stets vehement gegen den Vorwurf gewehrt, einen Terroranschlag geplant zu haben. Er sagte gegenüber SRF, er habe sich nur im Internet wichtig machen und seine Chatpartner beeindrucken wollen: «Ich wäre nie dazu fähig gewesen, einen Anschlag zu verüben.» In dem Interview sagte S.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auswirkung des Ukraine-Krieges - Inflation gefährdet Bier-ProduktionDie Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges machen den Schweizer Bierbrauern zu schaffen. Bier
Weiterlesen »
News aus dem Eishockey - Zwangspause für Luganos Verteidiger Müller und RivaDie beiden Lugano-Verteidiger Müller und Riva müssen mehrere Wochen verletzungsbedingt mit dem Training aussetzen. srfsport srfhockey OfficialHCL
Weiterlesen »
Skirennfahrerin Andrea Ellenberger über ihre vier Comebacks«Ich gab dafür mein letztes Hemd»: Skirennfahrerin Andrea Ellenberger blickt auf eine durchzogene Saison zurück. Nebenbei schwärmt sie von Gesamtweltcup-Sieger Marco Odermatt.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Ukrainische Flüchtende werden neu nach Verteilschlüssel platziertUkrainische Flüchtende werden neu nach Verteilschlüssel platziert: Geflüchtete können nicht mehr in jedem Fall selbst wählen, in welchem Kanton sie untergebracht werden.
Weiterlesen »