Fähndrich: «Die trainingsfreien Tage haben gutgetan»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Fähndrich: «Die trainingsfreien Tage haben gutgetan»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 50%

Riebli: «Das wird ein gutes Fest»

Letzte Woche kämpfte Nadine Fähndrich noch mit einer Erkältung. Die 29-Jährige reiste frühzeitig aus Lillehammer zurück in die Schweiz – um sich auf die Heimrennen in Davos zu konzentrieren. Im Nachhinein betrachtet, hat Fähndrich alles richtig gemacht. «Es geht mir gut, ich bin wieder fit. Die 2 Tage, die ich nicht trainieren konnte, haben mir gutgetan», sagte sie im Vorfeld des Weltcups in Davos.

Ich probiere, mich auf meine Arbeit zu konzentrieren. Dann kann ich meine Stärken ausspielen. Davos zählt zweifelsohne zu einem der grossen Highlights für Fähndrich: «Es ist einfach mega cool hier, ich freue mich sehr auf das Wochenende. Die Strecke liegt mir gut und die Zuschauer pushen zusätzlich.» Seit Montag trainiert Fähndrich wieder normal, sie fühle sich so bereit, wie sie nur sein könne.

Konkrete Ziele hat sie sich keine gesetzt, zumal für sie der 1. Skating-Sprint der Saison auf dem Programm steht. Als Siegerin von 2022 – sie war damals die erste Schweizerin, die in Davos gewinnen konnte – zählt Fähndrich aber automatisch zum erweiterten Favoritenkreis. Der Final sei zwar schon im Hinterkopf, zu fest daran denken möchte die Luzernerin aber nicht. «Logisch will man in den Final. Aber ich probiere, mich auf meine Arbeit zu konzentrieren.

Grond und Riebli wollen im Teamsprint aufhorchen «Riesig» ist die Vorfreude auf die Rennen in Davos auch bei Lokalmatador Valerio Grond und Janik Riebli. Der Davoser und der Obwaldner werden zusammen im Teamsprint – der im Landwassertal erstmals auf dem Programm steht – an den Start gehen. «Wir kennen uns so gut, haben so viele Tage miteinander verbracht und schöne Erfolge gefeiert. Das gibt ein gutes Fest», freut sich Riebli.

Vorne dabei bleiben und möglichst in keine Scharmützel verwickelt sein. Autor: Valerio Grond zur Devise im Teamsprint. Ein Podestplatz in Davos blieb beiden bislang verwehrt. Grond kann einen 6. Platz im Einzel als Bestresultat vorweisen , Riebli schaffte es bislang nicht in die Top 10 . «Wir haben uns resultatmässig nichts vorgenommen. Aber wir sind ein gutes Team und wir wissen, dass es weit nach vorne reichen kann, wenn wir gut laufen», blickte Grond voraus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fähndrich im Viertelfinal out - Riebli in Kuusamo bester SchweizerFähndrich im Viertelfinal out - Riebli in Kuusamo bester SchweizerDer Schweizer ist in Kuusamo im Sprint dennoch der beste Schweizer.
Weiterlesen »

Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtAutobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

SVP-Duo auf Provokationskurs: Wann tritt Riebli seinen Landratssitz an Regez ab?SVP-Duo auf Provokationskurs: Wann tritt Riebli seinen Landratssitz an Regez ab?An einem US-Wahlpodium leistete sich der SVP-Parteipräsident Peter Riebli erneut mehrere verbale Ausrutscher und treibt die Spaltung seiner Partei weiter voran.
Weiterlesen »

Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückDank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »

Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Von den Rheinrettungs-Organisationen im unteren Fricktal gab es im Sommer massive Kritik. Dies, weil die Kantonale Notrufzentrale sie nicht oder zu spät alarmierte. Die Reaktion des Regierungsrats dürfte für die privaten Rheinrettungs-Organisationen ernüchternd sein.
Weiterlesen »

Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abLive-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 06:22:02