Ich habe grosse Mühe mit meinem Vorgesetzten. Ihm fehlt es an Fachwissen und an Sozialkompetenz. Kann ich das ansprechen? Wie soll ich es angehen?
Ich habe grosse Mühe mit meinem Vorgesetzten. Ihm fehlt es an Fachwissen , und menschlich beeindruckt er mich leider auch nicht wirklich, da er eher distanziert und von oben herab mit uns Mitarbeitenden umgeht. Ich bin unsicher, ob ich es ansprechen soll. Und falls ja, wie ich es angehen kann.Kritische Rückmeldungen an einen Vorgesetzten sind grundsätzlich nicht einfach. Aber auch eine Chance, dass sich etwas an der Situation verändern kann.
Am Sonntagabend, 19. März 2023, wurde das Schicksal der Credit Suisse besiegelt: Sie wurde von der UBS geschluckt. Das machen jene Männer heute, die dafür verantwortlich waren, dass es so weit kam.Ardon Jashari macht es spannend – der FCL-Captain gibt kein klares Bekenntnis zur U21-Nati Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Benjamin Kololli im Interview: «Ich bin nicht beim FCB, weil ich der Liebling des Trainers bin»Der 31-Jährige spricht über seine Zeit in Japan, die Verbindung zu Fabio Celestini, seine FCZ-Vergangenheit und über das, was der FC Basel besser machen muss.
Weiterlesen »
Baslerin über ihre erfolgreiche Karriere: «Manchmal vergesse ich, dass ich Direktorin eines 5-Stern-Hotels bin»Güler Bozkiraç erzählt von ihrem Weg aus der Basler Arbeiterschicht in die Führungsetage einer Grindelwalder Nobelherberge – und den Umwegen bis dorthin.
Weiterlesen »
Ltaief: «Ob ich in Basel eine faire Chance gekriegt habe, weiss ich nicht»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Beim Vorstellungsgespräch fragten sie, wie lange ich noch lebe»Adrian Toggenburger (28) leidet an einer seltenen Krankheit. An die Beschwerden hat er sich gewöhnt – nicht aber daran, wie er als Betroffener behandelt wird.
Weiterlesen »
Sie ist im Rollstuhl, er gehörlos: Trotz Hürden wollen sie ins StadtparlamentEin Gehörloser und eine Frau im Rollstuhl kandidieren bei den Wahlen fürs Luzerner Stadtparlament. Im Falle einer Wahl würde es kompliziert.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI wird erneut Mühe haben - US-Anleger werden vorsichtiger -Apple-Aktien sinkenDer Schweizer Aktienmarkt wird am Dienstag voraussichtlich leicht negativ in den Handel gehen.
Weiterlesen »