Die Stadtpolizei St.Gallen lanciert zusammen mit der Ostschweizer Fachhochschule ein Projekt zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Polizistinnen und Polizisten. Belastungen im Dienst sollen gemäss einer Mitteilung eruiert und unterstützende Massnahmen erarbeitet werden.
Die Stadtpolizei St.Gallen lanciert zusammen mit der Ostschweizer Fachhochschule ein Projekt zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Polizistinnen und Polizisten. Belastungen im Dienst sollen gemäss einer Mitteilung eruiert und unterstützende Massnahmen erarbeitet werden. Das Projekt wird bereits bestehende Beratungsangebote nach belastenden Einsätzen ergänzen.
«Aus der Fachliteratur wissen wir, dass die Häufigkeit von stressassoziierten Belastungsformen und affektiven Belastungen bei Polizistinnen und Polizisten mehr als doppelt so hoch ist als in der Allgemeinbevölkerung», liess sich Professor Manuel Stadtmann von der Fachhochschule Ost in der Mitteilung zitierten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bündner Holz für neue FachhochschuleMit über 83 Prozent hat die Bündner Stimmbevölkerung im März 2023 dem Projekt «Realisierung Fachhochschulzentrum Graubünden» zugestimmt. Jetzt hat der Kanton das Baugesuch eingereicht. Der Neubau wird auch mit Holz aus der regionalen Wald- und Forstwirtschaft realisiert. 34 Bündner Gemeinde sind daran beteiligt.
Weiterlesen »
Berner Fachhochschule bietet Unterstützung im Bereich Generative AIDie Möglichkeiten von Generative AI entwickeln sich zurzeit sehr schnell. Anhand von Vorgaben und vorhandenen Daten generiert die Technologie neue Inhalte. Das Potenzial für...
Weiterlesen »
Berner Fachhochschule gründet Forschungszentrum für GenAIUm die Möglichkeiten von Generativer KI voll auszuschöpfen und Kooperationsmöglichkeiten mit Behörden und der Wirtschaft zu schaffen, gründet die Berner Fachhochschule das Generative AI Lab.
Weiterlesen »
Radioaktives Gas im Boden - Radon-Belastung: Kantone handeln nur zögerlichDas Walliser Kantonsparlament will kein Gesetz zum Schutz vor dem giftigen Gas. Auch Bern reagiert zurückhaltend.
Weiterlesen »
«Der Personalmangel ist die grösste Belastung»: Freddy Noser, oberster Schulleiter im Kanton St.Gallen, tritt ab19 Jahre war Freddy Noser, Schulleiter der Oberstufenschule Sproochbrugg in Zuckenriet, Präsident des kantonalen Verbandes der Schulleitungen. Er tritt ab und blickt auf die fast zwei Jahrzehnte zurück.
Weiterlesen »
Dating-App-Burnout: Wenn die Suche nach der Liebe zur Belastung wirdImmer mehr Menschen sind von einem Dating-App-Burnout betroffen. Ein «rec.»-Reporter macht sich auf die Suche nach den Schattenseiten von Tinder, Grindr und Co.
Weiterlesen »