In einem zunehmend rauer werdenden internationalen Umfeld haben die Risiken für die Finanzakteure im Euroraum nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank
In einem zunehmend rauer werdenden internationalen Umfeld haben die Risiken für die Finanzakteure im Euroraum nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank zugenommen.
Handelskonflikte zum Beispiel mit den USA könnten die ohnehin schwächelnde Konjunktur zusätzlich unter Druck setzen. Der designierte US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle von 10 bis 20 Prozent auf Einfuhren aus Europa angekündigt. Auch wenn sich die Finanzmärkte bisher als widerstandsfähig erwiesen hätten, bestehe kein Grund zu Selbstzufriedenheit, warnte die EZB. Sorge macht den Euro-Währungshüter unter anderem die immer noch hohe Verschuldung vieler Staaten. Da zugleich die Wirtschaft schwächelt, könnten an den Finanzmärkten Bedenken hinsichtlich der Tragfähigkeit der Staatsverschuldung wieder aufleben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB-Vize sieht maue Wachstumsaussichten mit SorgeDie Europäische Zentralbank (EZB) blickt mit Sorge auf die Konjunkturschwäche im Euroraum.
Weiterlesen »
Niedrige Inflation und schwache Konjunktur: Wie tief soll der EZB-Zins noch sinken?Die Sorge vor zu niedriger Inflation treibt die Währungshüter um - aber wo liegt das neutrale Zinsniveau?
Weiterlesen »
Lagarde: «Absolut zuversichtlich» - EZB 2025 am InflationszielDie EZB dürfte laut ihrer Präsidentin Christine Lagarde nächstes Jahr die angestrebte Preisstabilität im Euroraum erreichen.
Weiterlesen »
EZB-Ratsmitglied Centeno schliesst grosse Zinssenkung nicht ausEZB-Ratsmitglied Mario Centeno schliesst grössere Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank nicht aus.
Weiterlesen »
EZB-Chefin dämpft Zinsfantasien: «Wir müssen vorsichtig sein»Die Europäische Zentralbank muss sich laut ihrer Präsidentin Christine Lagarde auf dem Zinspfad weiter vorsichtig vortasten.
Weiterlesen »
Widersprüchliche Aussagen aus der EZB zu ZinssenkungenAus den Reihen der Europäischen Zentralbank gibt es unterschiedliche Signale zum möglichen Ausmass der kommenden Zinssenkung.
Weiterlesen »