EZB-Mitglied: Zinserhöhung könnte nicht die letzte sein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EZB-Mitglied: Zinserhöhung könnte nicht die letzte sein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 74%

Ein Mitglied der Europäischen Zentralbank (EZB) äußerte die Hoffnung, dass die letzte Zinserhöhung bereits stattgefunden hat, aber betonte, dass man nie nie sagen sollte. Die EZB wird die nächsten Inflations- und Konjunkturprognosen abwarten, um ihre weitere Vorgehensweise zu bestimmen. Es bleibt unklar, wie lange die Zinsen auf dem aktuellen Niveau bleiben werden.

IMAGO / Jochen Tack

«Ich wünschte, die Zinserhöhung von letzter Woche wäre die letzte gewesen», schrieb das Ratsmitglied der Europäischen Zenralbank in einem am Montag veröffentlichten Meinungsbeitag. Der gesunde Menschenverstand sage aber: 'Sag niemals nie'. Die EZB müsse nun die nächsten Inflations- und Konjunkturprognosen der Notenbank-Volkswirte abwarten, die jetzt im Dezember und dann im März erwartet werden.

Die EZB hatte am Donnerstag auf ihrer Zinssitzung in Frankfurt die Schlüsselsätze auf das höchste Niveau seit dem Start der Währungsunion 1999 angehoben. Der am Finanzmarkt massgebliche Einlagensatz, den Geldhäuser für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, wurde von 3,75 auf 4,00 Prozent nach oben gesetzt.

Erst die März-Prognosen könnten bestätigen, dass die EZB sich eindeutig und stetig auf das angestrebte Inflationsziel von 2,0 Prozent zubewege, schrieb Kazimir. Offen und unbeantwortet bleibe die Frage, wie lange es notwendig sein werde, die Zinsen auf dem Gipfelniveau zu halten. «Angenommen wir sind bereits am Gipfel. Wenn dem so ist, müssen wir vielleicht noch eine ganze Weile hier zelten und den Winter, Frühling und Sommer hier verbringen», führte er aus. Es sei verfrüht, am Markt Wetten darüber abzuschliessen, wann die ersten Zinssenkungen erfolgen würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unfall in Unterschächen UR: Ein Toter und ein SchwerverletzterUnfall in Unterschächen UR: Ein Toter und ein SchwerverletzterGestern Freitag, 15. September 2023, kurz vor 19.30 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri über einen Verkehrsunfall auf der Klausenstrasse, zwischen den Weilern Schilt und Unter Balm informiert. Nach e…
Weiterlesen »

Junge Autofahrer schläft am Steuer ein und prallt gegen ein GebäudeJunge Autofahrer schläft am Steuer ein und prallt gegen ein GebäudeAm Sonntagmorgen nickte ein junger Automobilist am Steuer ein und prallte gegen ein Gebäude. Das darin befindliche Restaurant wurde teilweise verwüstet, die Statik des Gebäudes beeinträchtigt. Der 19-jährige Lenker blieb unverletzt. Der Selbstunfall ereignete sich am Sonntag, 17. September 2023, um 6.45 Uhr auf der Zentralstrasse in Wohlen. Von der Bremgarterstrasse kommend geriet der Mercedes auf die Gegenfahrbahn und kam von der Strasse ab. Der Wagen prallte anschliessend mit grosser Wucht gegen das angrenzende Gebäude. Der 19-Jährige aus der Region blieb unverletzt. Eine Ambulanz brachte ihn zur Kontrolle ins Spital. Am Sportwagen entstand Totalschaden. Dieser hatte beim Aufprall einen tragenden Pfeiler des älteren Gebäudes getroffen. Während das Schaufenster des darin untergebrachten Restaurants zu Bruch ging, wurden Mauerteile über den ganzen Vorplatz verstreut und die Gartenwirtschaft verwüstet. Da die Statik des Hauses beeinträchtigt ist, musste die Feuerwehr dieses behelfsmässig abstützen. Bis Fachleute das Ausmass des Schadens beurteilt haben, dürfen weder das Restaurant noch die Mietwohnung im Obergeschoss betreten werden. Nach ersten Erkenntnissen war der 19-Jährige am Steuer eingeschlafen. Die Kantonspolizei verzeigte ihn an die Staatsanwaltschaft und nahm ihm den Führerausweis auf Probe ab.
Weiterlesen »

Papa Moll-Fest: Ein Jubiläum und ein großer AndrangPapa Moll-Fest: Ein Jubiläum und ein großer AndrangBeim Papa Moll-Fest feiert die beliebte Comicfigur Geburtstag und lockt zahlreiche Besucher in den Kurpark. In diesem Jahr findet bereits die fünfte Ausgabe des Festes statt und es wird erwartet, dass der letztjährige Besucherrekord erneut erreicht wird.
Weiterlesen »

Prozess gegen belarussischen Todesschwadron-Mitglied beginnt in St. GallenProzess gegen belarussischen Todesschwadron-Mitglied beginnt in St. GallenAm Dienstag beginnt in St. Gallen der Prozess gegen den belarussischen Todesschwadron-Mitglied Juri Garawski. Er hatte mehrere Personen entführt und bei ihrer Ermordung geholfen. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Freiheitsstrafe von drei Jahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 11:13:47