EZB-Chefin Lagarde weicht Fragen zu Marktturbulenzen in Frankreich aus

Top News Nachrichten

EZB-Chefin Lagarde weicht Fragen zu Marktturbulenzen in Frankreich aus
Zinsen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 74%

EZB-Präsidentin Christine Lagarde ist am Freitag Fragen zu den jüngsten Börsenturbulenzen in Frankreich weitgehend ausgewichen.

EZB-Präsidentin Christine Lagarde ist am Freitag Fragen zu den jüngsten Börsenturbulenzen in Frankreich weitgehend ausgewichen.Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, bei einem Auftritt in Frankfurt im April 2024.Frankreichs Staatsanleihen waren angesichts des ungewissen Ausgang der geplanten Neuwahlen im Land unter Druck geraten.

«Ich werde lediglich sagen, dass es die Pflicht der Europäischen Zentralbank ist, ihr Mandat zu erfüllen und die Inflation unter Kontrolle zu halten und zum Ziel zurückzubringen.» Die EZB strebt 2,0 Prozent Inflation für die 20-Länder-Gemeinschaft an. Am Anleihemarkt waren die Risikoaufschläge für französische Bonds deutlich gestiegen. Die Renditespanne zu den Bundesanleihen vergrösserte sich zeitweise auf 74 Basispunkte - der höchste Stand seit mehr als vier Jahren. Auch an der Pariser Börse gab es starke Kursverluste.

Aus Sicht der Ratingagentur S&P bedroht die politische Entwicklung in Frankreich die Kreditwürdigkeit des Landes. Präsident Emmanuel Macron hatte nach der Europa-Wahl kurzfristig eine Neuwahl des Parlaments ausgerufen, nachdem sein Bündnis vom rechtspopulistischen Rassemblement National klar geschlagen wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Zinsen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB-Präsidentin Lagarde: «Zinsen müssen so lange wie nötig restriktiv bleiben»EZB-Präsidentin Lagarde: «Zinsen müssen so lange wie nötig restriktiv bleiben»Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat nach der jüngsten Leitzinssenkung die Erwartungen an schnelle weitere Zinssenkungen
Weiterlesen »

EZB-Präsidentin Lagarde dämpft Erwartung an weitere ZinssenkungenEZB-Präsidentin Lagarde dämpft Erwartung an weitere ZinssenkungenDie Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat die jüngste Zinssenkung gegen Kritik verteidigt und die Erwartung an weitere
Weiterlesen »

EZB-Präsidentin Lagarde dämpft Erwartung an weitere ZinssenkungenEZB-Präsidentin Lagarde dämpft Erwartung an weitere ZinssenkungenDie Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, hat die jüngste Zinssenkung gegen Kritik verteidigt.
Weiterlesen »

EZB-Zinsentscheid: EZB senkt den Leitzins auf 4,25%EZB-Zinsentscheid: EZB senkt den Leitzins auf 4,25%Der Einlagensatz sinkt von 4 auf 3,75%. Die gestiegenen Inflationsprognosen der Währungshüter signalisieren, dass sie von weiteren Zinssenkungen noch nicht überzeugt sind.
Weiterlesen »

EZB-Chefökonom gegen Zinsprognosen nach dem Muster der US-NotenbankEZB-Chefökonom gegen Zinsprognosen nach dem Muster der US-NotenbankEZB-Chefökonom Philip Lane hat sich gegen Überlegungen ausgesprochen, turnusmässig Zinsprognosen nach dem Muster der US-Notenbank zu veröffentlichen.
Weiterlesen »

Nach dem EZB-Entscheid: Was macht Nationalbank-Lenker Jordan jetzt?Nach dem EZB-Entscheid: Was macht Nationalbank-Lenker Jordan jetzt?Senkt nach der Europäischen Zentralbank auch die Schweizerische Nationalbank den Leitzins? Eine Bank äussert sich überraschend klar - eine andere denkt um.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:40:35