Bewaffnete Palästinenser sollen die Bank of Palestine um 66 Millionen Euro erleichtert haben.
Der dicht besiedelte Gazastreifen ist Hilfsorganisationen zufolge wegen der weitreichenden Zerstörungen teils unbewohnbar geworden. - keystone
Bewaffnete Palästinenser sollen laut einem Medienbericht im vergangenen Monat bei einer Serie von Überfällen auf die Bank of Palestine im Gazastreifen sehr hohe Summen gestohlen haben. Insgesamt habe die Bank Verluste von umgerechnet mehr als 66 Millionen Euro. Dies schrieb die französische Zeitung «Le Monde» am Samstag.übermittelt habe.
Bank Of Palestine Überfälle Hamas Verluste
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Netanjahu: Al-Dschasira in Israel wird geschlossen ++ Extremisten sollen von Bank in Gaza hohe Summen geraubt habenIm Nahen Osten hat Iran Israel angegriffen. Die Lage bleibt angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Gaza und IS: Warum Junge in der Schweiz zu Extremisten werdenBei uns und in unseren Nachbarländern wenden sich Junge dem Extremismus zu. Das hat verschiedene Gründe – auch übereifrige Prävention gehört dazu.
Weiterlesen »
Palästinensische Polizei tötet Extremisten nach Schüssen auf StationIn einer seltenen Aktion hat die palästinensische Polizei einen militanten Palästinenser getötet.
Weiterlesen »
Extremisten überall: Warum die Radikalisierung zunimmtJulia Ebner berät zahlreiche Regierungen und Geheimdienste, die EU ebenso wie die UNO im Umgang mit Radikalisierung, Terrorismus und extremistischer Gewalt. Sie hat sich für ihre Recherchen monatelang inkognito unter Neonazis, Dschihadisten und Coronaleugner gemischt.
Weiterlesen »
Spionage vor der Europawahl: Agenten sollen Extremisten stärkenChina, Russland oder der Iran haben ein Interesse, dass bei den Europawahlen Anfang Juni Extremisten zulegen. Dass man in Moskau und Peking dafür Geld in die Hand nimmt, darf nicht verwundern. Deswegen muss die Demokratie wehrhafter werden.
Weiterlesen »
Fedpol: Nicoletta della Valle zu Jihadismus und Clan-KriminalitätIm Interview bezieht die Direktorin der Bundespolizei Stellung zu Clan-Kriminalität und religiösen Extremisten.
Weiterlesen »