Explosionen im Libanon: Bürgerliche verurteilen Tweet des EDA

Hisbollah Nachrichten

Explosionen im Libanon: Bürgerliche verurteilen Tweet des EDA
EDATweetVölkerrecht
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 63%

Nach der Explosion Hunderter Pager im Libanon reagierte das EDA auf «X». Die Wortwahl sei «völlig daneben», kritisieren Bürgerliche.

Trauernde nehmen am Begräbnis von zwei Personen teil, die bei der Explosion von Kommunikationsgeräten starben, in Beirut am 19. September 2024. - keystoneDie Wortwahl stösst indes auf Kritik bei Bürgerlichen: Die Hisbollah werde relativiert.

Der Tweet des EDA: «Die Schweiz ist tief besorgt über die Explosionen im Libanon. Diese drohen, die Stabilität und Sicherheit des Landes und der Region weiter zu untergraben. Die Schweiz ruft alle Parteien zu äusserster Zurückhaltung auf, um eine grössere regionale Eskalation zu vermeiden. Das Völkerrecht muss geachtet und die Zivilbevölkerung jederzeit geschützt werden.» - Screenshot x.

Bei der Hisbollah waren Hunderte Pager explodiert und in der Folge über 2000 Personen verletzt und ein Dutzend getötet wurden. Der Tweet des EDA folgte tags darauf. Nun sorgt er aber gemäss «CH Media» für Kritik bei den Bürgerlichen. Insbesondere stört man sich an der Passage «… das Völkerrecht einzuhalten und Zivilisten zu schützen».

Ständerätin Marianne Binder fragt, ob das EDA etwa bewusst die Hisbollah relativiere. «Das sind doch keine Zivilisten. Viel gezielter die Verursacher der Instabilität und Unsicherheit in der Region zu treffen als mit diesen Pager-Angriffen, ist kaum möglich», so Binder.sieht in der Kritik an der Stellungnahme des EDA einen Hinweis darauf, dass der Schutz des humanitären Völkerrechts als Leitprinzip der Schweizer Aussenpolitik erodiere.

Das Aussendepartement betonte auf Anfrage hin seine langjährige Forderung nach Zurückhaltung aller Parteien in Konfliktregionen und dem strikten Einhalten von Völkerrechtsnormen bei Feindseligkeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

EDA Tweet Völkerrecht Libanon Marianne Binder Lukas Reimann Nicolas Walder Fabian Molina Pager

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Völlig daneben» und «relativiert die Hisbollah»: Bürgerliche kritisieren Reaktion des Bundes auf Explosionen im Libanon«Völlig daneben» und «relativiert die Hisbollah»: Bürgerliche kritisieren Reaktion des Bundes auf Explosionen im LibanonNach dem raffinierten Angriff des israelischen Geheimdiensts auf die Hisbollah sorgt die Reaktion des Aussendepartements auf die jüngste Eskalation in Nahost für Diskussionen im Parlament.
Weiterlesen »

Kritik am Bundes EDA-Reaktion auf Explosionen im LibanonKritik am Bundes EDA-Reaktion auf Explosionen im LibanonNach dem Angriff auf die Hisbollah durch israelische Geheimdienste, der schwere Schäden in Beirut verursachte, wird die Reaktion des Schweizer Außenministeriums kritisiert. Bürgerliche Politiker werfen dem EDA vor, die Hisbollah zu relativieren und den Schutz der Zivilbevölkerung nicht ausreichend zu betonen.
Weiterlesen »

Libanon: Nach Explosionen herrscht Angst bei BevölkerungLibanon: Nach Explosionen herrscht Angst bei BevölkerungÜber 3000 Verletzte, fast 40 Tote. Die Explosionen zahlreicher Kommunikationsgeräte löste im Libanon eine Welle des Entsetzens aus.
Weiterlesen »

Nach Explosionen in Libanon: Der Beginn eines zweiten Krieges?Nach Explosionen in Libanon: Der Beginn eines zweiten Krieges?Die Geschehnisse in Libanon überschlagen sich. Nachdem zuerst mehrere Pager zeitgleich explodierten, folgten weitere Explosionen von Funkgeräten und tausende verletzte Menschen. Derweil spricht Israels Verteidigungsminister von einer neuen Phase des Krieges.
Weiterlesen »

Hisbollah-Pager: BAC Consulting im Fokus nach Libanon-ExplosionenHisbollah-Pager: BAC Consulting im Fokus nach Libanon-ExplosionenNach tödlichen Explosionen im Libanon gerät BAC Consulting ins Visier. Die Firma soll Pager an die Hisbollah geliefert haben.
Weiterlesen »

Bundesreaktion auf Libanon-Explosionen sorgt für KritikBundesreaktion auf Libanon-Explosionen sorgt für KritikNach den Explosionen in Beirut durch gezielte Angriffe auf Hisbollah-Pager gibt es Kritik an der Reaktion des Schweizer Außenministeriums. SVP und Mitte sehen die Äußerung des EDA als zu verharmlosend gegenüber dem Angriff, während Grüne die Zivilopfer betonen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 04:31:52