Exodus der Talente: Dutzende Schweizer absolvieren Medizinstudium in Rumänien

Gesellschaft Nachrichten

Exodus der Talente: Dutzende Schweizer absolvieren Medizinstudium in Rumänien
Numerus ClaususMedizinstudiumÄrzte Mangel
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 107 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Immer mehr Schweizer Medizinstudent*innen flüchten vor dem Numerus clausus und studieren in Osteuropa. Die Schweiz leidet unter einem Ärztemangel, bildet aber deutlich weniger Ärzt*innen aus, als nötig. Politik und Kantone schieben sich seit Jahren die Verantwortung zu.

Exodus der Talente: Dutzende junge Schweiz erinnen und Schweiz er absolvieren Medizinstudium in Rumänien

In der Politik ist das Problem längst erkannt. Doch neue Ausbildungsplätze an Unis und in Spitälern sind teuer. Bund und Kantone schieben sich die Verantwortung zu, schon seit über einem Jahrzehnt. Nur in Minischrittchen werden neue Plätze geschaffen – weit unter dem Bedarf. Zu einem Hotspot hat sich die Stadt Cluj-Napoca in Rumänien entwickelt. Die Universität «Iuliu Hațieganu» bietet pro Jahr je 200 Studienplätze für Medizin in Englisch und Französisch an. Viele davon werden von Studierenden aus der Schweiz besetzt. Auf Anfrage teilt die Universität mit: «Für die Zulassung 2024–2025 haben sich 62 Schweizer beworben, 30 wurden zugelassen.

Offizielle Zahlen zu den Schweizer Medizinstudierenden im Ausland gibt es nicht. Das Bundesamt für Gesundheit teilt lediglich mit, 2023 seien rund 100 Grunddiplome anerkannt worden, die in einem EU-Mitgliedstaat von Studierenden mit Schweizer Staatsangehörigkeit erworben worden waren. In den Vorjahren bewegte sich die Zahl solcher Anerkennungen zwischen 56 und 90. Die Zahlen dürften in den kommenden Jahren weiter steigen.

Kann man sich den Abschluss in Medizin also quasi kaufen? Die Anforderungen an der Universität «Iuliu Hațieganu» seien streng, lässt deren Pressestelle wissen: «Das Medizinstudium ist schwierig und stellt hohe Ansprüche an die Arbeits- und Organisationsfähigkeiten, die Vorbereitungsbemühungen und den Fleiss der Studierenden.» Zudem ist die Nachfrage grösser als das Angebot: Auch hier können nicht einfach alle Medizin studieren, die wollen.

Die Sorge mancher Studenten, dass sie nach ihrer Rückkehr Defizite kompensieren müssten oder an der Weiterbildung zur Fachärztin scheitern, scheint insofern unbegründet. Darauf lässt auch die Erfahrung eines Assistenzarztes schliessen, der diesen Schritt schon vollzogen hat: «Die Integration erfolgte schnell und im Alltag gibt es keinen Unterschied zwischen mir und den Kollegen, die in der Schweiz studierten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Numerus Clausus Medizinstudium Ärzte Mangel Migration Schweiz Rumänien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Exodus der Talente: Dutzende junge Schweizerinnen und Schweizer absolvieren Medizinstudium in RumänienExodus der Talente: Dutzende junge Schweizerinnen und Schweizer absolvieren Medizinstudium in RumänienAn der Uni von Cluj-Napoca studieren derzeit 122 Schwieezrinnen udn SAchweiezr Medizin. An anderen Unis sidn es auch Dutzende.
Weiterlesen »

Exodus der Talente: Dutzende Schweizer studieren Medizin in RumänienExodus der Talente: Dutzende Schweizer studieren Medizin in RumänienViele junge Schweizer, die aufgrund des Numerus clausus in der Schweiz kein Medizinstudium beginnen konnten, flüchten nach Rumänien. Dort können sie ihr Studium an Universitäten wie Cluj-Napoca absolvieren. Der Artikel beleuchtet das Problem des Ärztemangels in der Schweiz und kritisiert die Politik für ihren mangelnden Einsatz bei der Schaffung neuer Ausbildungsplätze.
Weiterlesen »

Exodus der Talente: Dutzende Schweizer Absolventen studieren Medizin in RumänienExodus der Talente: Dutzende Schweizer Absolventen studieren Medizin in RumänienImmer mehr Schweizer Medizinstudent*innen flüchten vor dem Numerus clausus in osteuropäische Länder wie Rumänien. Der Mangel an Studienplätzen in der Schweiz führt dazu, dass jährlich fast drei Viertel aller Bewerber scheitern, obwohl sie eine Matur haben. Die Politik reagiert nur langsam auf den Ärztemangel in der Schweiz, der durch die steigende Anzahl ausländischer Mediziner*innen teilweise ausgeglichen wird.
Weiterlesen »

Halbzeit bei den WorldSkills 2024: Schweizer Talente geben Vollgas!Halbzeit bei den WorldSkills 2024: Schweizer Talente geben Vollgas!Medienmitteilung der Stiftung SwissSkills vom 13. September 2024 Halbzeit bei den WorldSkills 2024: Schweizer Talente geben Vollgas! Die junge Schweizer Berufselite ist an den...
Weiterlesen »

Schlechte Aussichten für die Schweizer Nationalmannschaft: Super League bildet falsche Talente ausSchlechte Aussichten für die Schweizer Nationalmannschaft: Super League bildet falsche Talente ausDie Spielzeit junger Spieler in der Super League sinkt drastisch. Welche Folgen dies für die Schweizer Nationalmannschaft haben könnte und welche Vereine ein Lichtblick sind.
Weiterlesen »

Wärmepumpen-Betrug: Dutzende Schweizer verloren ihre ErsparnisseWärmepumpen-Betrug: Dutzende Schweizer verloren ihre ErsparnisseIn der Romandie häufen sich Berichte von Hausbesitzern, die bei der Wärmepumpenanschaffung Tausende Franken verloren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 03:32:18