Exklusiver Vergleich: So viel verdienen Chefärzte und leitende Ärztinnen an den Kantonsspitälern Aarau und Baden

Gesundheitswesen Nachrichten

Exklusiver Vergleich: So viel verdienen Chefärzte und leitende Ärztinnen an den Kantonsspitälern Aarau und Baden
KantonsspitalÄrzteGehälter
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Im Kanton Aargau erhalten die meisten Ärztinnen und Ärzte in Kaderpositionen zwischen 300’000 und 400’000 Franken. Löhne über 600’000 Franken pro Jahr findet man nur bei einem Spital. Nach langer Gegenwehr gibt das Kantonsspital Baden (KSB) erstmals Einblick in die Löhne seiner Kaderärztinnen und Kaderärzte.

Der exklusive Vergleich: So viel verdienen Chefärzte und leitende Ärztinnen an den Kantonsspitälern Aarau und Baden

Die AZ fragte im Dezember 2023 zum ersten Mal nach den höchsten Salären, zehn Monate später hat das KSB die Höchstvergütung sowie die kategorisierten Löhne über 200’000 Franken auf seiner Website veröffentlicht. Vergleicht man die kategorisierten Löhne über 200’000 Franken, lässt sich Folgendes feststellen: Die meisten Kaderärztinnen und Kaderärzte verdienen zwischen 300’000 und 400’000 Franken pro Jahr. Löhne über 600’000 Franken sucht man in Baden vergeblich. Beim KSA verdienen immerhin acht Chefärzte zwischen 600’000 und 700’000 Franken.Nicht direkt vergleichen lässt sich die Entwicklung der Löhne in den vergangenen Jahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kantonsspital Ärzte Gehälter Aarau Baden

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Zentralschweiz fehlt es an Ärztinnen und ÄrztenDer Zentralschweiz fehlt es an Ärztinnen und ÄrztenDer Arztberuf führt erneut den Fachkräftemangel-Index an, mit einer steigenden Anzahl offener Stellen pro suchender Person.
Weiterlesen »

Tausende gehen in Bern für höhere Löhne auf die StrasseTausende gehen in Bern für höhere Löhne auf die StrasseTausende Menschen haben sich am Samstagnachmittag in Bern versammelt, um für höhere Löhne zu demonstrieren. Sie folgten einem Aufruf des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds (SGB) und der Verbände von Travailsuisse, dem Dachverband der Arbeitnehmenden.
Weiterlesen »

Löhne in der Schweiz: Demonstration in BernLöhne in der Schweiz: Demonstration in BernAPP Demo Löhne
Weiterlesen »

Tausende gehen für höhere Löhne auf die StrasseTausende gehen für höhere Löhne auf die StrasseAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Massenprotest in Bern: Tausende fordern höhere LöhneMassenprotest in Bern: Tausende fordern höhere LöhneIn Bern haben am Samstag tausende Menschen für höhere Löhne demonstriert. Die Demonstrierenden forderten Lohnerhöhungen von bis zu fünf Prozent.
Weiterlesen »

Grosse Demo in Bern: Über 15'000 Personen gehen für höhere Löhne auf die StrasseGrosse Demo in Bern: Über 15'000 Personen gehen für höhere Löhne auf die StrasseIn Bern haben sich am Samstagnachmittag über 15'000 Menschen versammelt, um für höhere Löhne zu demonstrieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:17:48