Ex-Vontobel-Star geht Milliarden-Wette ein: Das schwer angeschlagene Firmenimperium des indischen Milliardärs Gautam Adani hat einen in Schweizer Finanzkreisen bestens bekannten «Retter» gefunden. Adani RajivJain
Willkommene Unterstützung für den indischen Krisenkonzern: Die in den USA ansässige Investmentgesellschaft GQG Partners hat am Donnerstag auf dem Sekundärmarkt für 1,9 Milliarden Dollar Aktien von vier Unternehmen der krisengeschüttelten Adani-Gruppe gekauft. Hinter der knapp sieben Jahre alten Investmentboutique steht ein ehemaliger Star-Fondsmanager der Zürcher Privatbank Vontobel: Rajiv Jain.
Mit seiner Expertise als Portfoliomanager gründete der in den USA lebende Jain im Juni 2016 gemeinsam mit Tim Carver GQG Partners. Seither investiert der Asset Manager in «sichere» Werte der «Old Economy» wie Tabak, Öl und Banken, ohne sich von Start-ups verführen zu lassen.
Seine Firma habe das Unternehmen seit mehr als fünf Jahren beobachtet und die Aktien seien zeitweise überbewertet gewesen. GQG habe eine umfassende Due Diligence des weitläufigen Konglomerats durchgeführt und verfolge eine langfristige Perspektive, erläuterte Jain.Was ist in diesem Jahr der grösste Hype an der Börse? ← Back powered by
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Asyl: Bund gibt 4 Milliarden aus pro JahrMieter müssen zugunsten von Flüchtlingen weichen: Die Lage im Asylbereich spitzt sich zu. Bei einigen Kantonen stehen die Ampeln bezüglich Unterbringung auf Rot. Und: Allein der Bund rechnet in diesem Jahr mit 4 Milliarden Franken Kosten im Asylwesen.
Weiterlesen »
Kühne + Nagel legt in der Luftfracht deutlich zu - aeroTELEGRAPHDer deutsch-schweizerische Logistikriese hat 2022 den Nettoumsatz um 20 Prozent auf 39,4 Milliarden Franken, den Betriebsgewinn (Ebit) um 28 Prozent auf 3,8 Milliarden und der Reingewinn um 30 Prozent auf 2,8 Milliarden Franken verbessert. Alle Geschäftsbereiche hätten wesentlich zum Erfolg beigetragen. Aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Abschwächung sei das Ergebnis im vierten Quartal allerdings schwächer ausgefallen […]
Weiterlesen »
Kryptowährung – Anleger ziehen Milliarden aus Cyberwährung Binance USD abKryptowährung: Anleger ziehen Milliarden aus Cyberwährung Binance USD ab: US-Behörden hatten vor zwei Wochen die Ausgabe weiterer digitaler Binance-USD-Münzen untersagt. Daraufhin hat sich der Börsenwert von 16,1 auf 10,5 Mrd. verringert.
Weiterlesen »
Anleger ziehen Milliarden aus Cyberwährung Binance USD abWegen des wachsenden Regulierungsdrucks fliehen Anleger aus der Kryptowährung Binance USD.
Weiterlesen »