Ein ehemaliger Mitarbeiter des United Parcel Service (UPS) wurde beschuldigt, über ein Jahrzehnt hinweg Apple-Produkte im Wert von 1,3 Millionen Dollar gestohlen zu haben.
Einem früheren UPS-Angestellten wird vorgeworfen, Apple-Produkte aus einem UPS-Lager in Winnipeg , gestohlen zu haben. Er soll sie dann über die beliebte Kleinanzeigenseite ”Kijiji” weiterverkauft haben. Das berichtet 9to5Mac.
Hausdurchsuchung mit Erfolg Im Januar wurde Beltrano demnach von der Polizei in Winnipeg verhaftet und wegen Diebstahls mit verschiedenen Anklagepunkten und in unterschiedlicher Höhe angeklagt. Später im Monat führte die Vollstreckung eines Durchsuchungsbefehls für sein Haus in Winnipeg und sein Fahrzeug zur Entdeckung von 9.000 Dollar in bar, die in einer Nike-Tasche in seinem Fahrzeug gebündelt waren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Apple Park mit ”Apple Car”: Apple-Chefs über die Zukunft des iPhonesYoutuber Brian Tong plaudert mit Apple-Managern und Mitarbeitenden in einem 40-minütigen 'State of the iPhone'-Video über dessen Zukunft und iOS-Themen.
Weiterlesen »
Apple plant die Veröffentlichung neuer Produkte ohne KeynoteMehrere Quellen berichten über neue Produkte, die Apple noch diese Woche veröffentlichen will. Eine Keynote wird nicht erwartet. Der Apple Store zeigt bereits Anzeichen für bevorstehende Produktankündigungen.
Weiterlesen »
Apple plant möglicherweise ein Frühjahrs-Event zur Vorstellung neuer ProdukteGerüchte verdichten sich, dass Apple im März ein Event abhalten wird, um neue Produkte vorzustellen. Insbesondere wird erwartet, dass das Macbook Air aktualisiert wird, um die Produktpalette zu ergänzen.
Weiterlesen »
Apple arbeitet an werbefinanzierter Stufe von Apple TV+Apple will seinen Abonnentenbestand vergrößern und arbeitet an einem günstigere Zugang zu Apple TV+.
Weiterlesen »
Apple Watch Ultra mit Micro-LED verspätet sich – Apple kündigt den Vertrag mit OSRAMEs gibt seit langem die Gerüchte, dass Apple an einem Micro-LED-Display arbeitet. Nun hat das Projekt einen Schlag abbekommen.
Weiterlesen »
Microsoft wollte Bing an Apple verkaufen, aber Apple lehnte abMicrosoft hat mehrmals versucht, seine Suchmaschine Bing an Apple zu verkaufen, aber Apple hat jedes Mal abgelehnt. Apple begründete dies mit Qualitätsproblemen bei Bing und entschied sich stattdessen für Google als Standard-Suchmaschine in Safari.
Weiterlesen »