Der ehemalige Chefredakteur der «Neuen Zürcher Zeitung», Veit Dengler, hat in Österreich eine neue Partei gegründet – die Neos. In einem Interview spricht er über die bevorstehenden Wahlen und warum ihm Themen wie Wirtschaftsliberalismus wichtiger sind als Migration.
Der ehemalige Chef der «Neuen Zürcher Zeitung», Veit Dengler , hat in Österreich eine Partei gegründet – und steht vor dem Sprung ins Parlament. Im Interview sagt er, warum die Rechtsaussenpartei FPÖ bei den anstehenden Wahlen zulegen dürfte und welches Thema noch wichtiger ist als die Migration.Wenn, dann in zwei Richtungen.
Veit Dengler, damals CEO der NZZ, im Jahr 2014 an der Generalversammlung des St. Galler Tagblatts. Rechts von ihm der vormalige NZZ-Chef Albert P. Stäheli.Verfolgt man die Medien in Österreich, sind die Wahlkampfthemen dieselben wie in der Schweiz und anderen europäischen Ländern: Sicherheitspolitik, Wirtschaft – und vor allem Migration, dank der die FPÖ zur stärksten Partei werden könnte.
Die FPÖ hat ihre Kampagne zuletzt gemässigt und versucht jetzt, den Parteichef Herbert Kickl als staatsmännische Figur darzustellen. Aber es ist schon so: Die FPÖ war in den letzten fünf Jahren in der Kommunikation sehr diszipliniert. Egal, was passierte – irgendwo in Niederösterreich fällt ein Sack Reis um –, der Ausländer ist schuld. An allem.Absolut.
Österreich Politik Wahlen Veit Dengler Neos Partei
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürcher Privatmarkt-Boutique erhält neuen Managing PartnerEBG Investment Solutions erreicht mit der Finma-Bewilligung einen Meilenstein und verstärkt sich personell.
Weiterlesen »
Neue Methode zur Suche von Medikamenten in Milliarden von MolekülenZürcher Wissenschaftler revolutionieren die Medikamentenforschung mit einem neuen Verfahren zur Herstellung und Testung von Molekülen.
Weiterlesen »
«Österreich ist im Sinkflug»: Dieser Politiker will Schweizer Tugenden nach Wien bringenDer ehemalige Chef der «Neuen Zürcher Zeitung», Veit Dengler, hat in Österreich eine Partei gegründet – und steht vor dem Sprung ins Parlament. Im Interview sagt er, warum die Rechtsaussenpartei FPÖ bei den anstehenden Wahlen zulegen dürfte und welches Thema noch wichtiger ist als die Migration.
Weiterlesen »
Ex-Chefredakteur Veit Dengler gründet Partei in ÖsterreichDer ehemalige Chefredakteur der «Neuen Zürcher Zeitung», Veit Dengler, hat in Österreich eine neue Partei gegründet und strebt einen Einzug ins Parlament an. Im Interview spricht er über die bevorstehenden Wahlen, die FPÖ und wichtige Themen wie Klimawandel.
Weiterlesen »
Sieben Kunstschaffende toben sich in einem Abbruchhäuser an der St.Galler Zürcher Strasse ausAn der Zürcher Strasse 104 und 106a werden Abbruchhäuser zur Galerie. Die Morant Stiftung hat sieben Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die alten Wohnblöcke neu zu gestalten. Dieses Wochenende können die fertigen Werke besichtigt werden.
Weiterlesen »
Fifa klagt vor Zürcher Gericht gegen Google wegen RufschädigungLaut der Fifa sind gewisse Suchresultate rufschädigend und darum ein Verstoss. Sie fordert, dass Google durchgreift.
Weiterlesen »