Der ehemalige IT-Leiter des Triemli-Spitals wurde zu einer teilbedingten Gefängnisstrafe verurteilt. Er hatte sich während seiner Anstellung auf Kosten des Spitals persönlich bereichert.
Der ehemalige IT-Leiter des Triemli-Spitals wurde zu einer teilbedingten Gefängnisstrafe verurteilt. Er hatte sich während seiner Anstellung auf Kosten des Spitals persönlich bereichert.Der ehemalige IT-Leiter des Zürcher Triemli-Spitals wurde zu einer Gefängnisstrafe von 36 Monaten verurteilt. Das Bezirksgericht Zürich hat den 39-Jährigen aufgrund gewerbsmässigen Betrugs, mehrfacher Urkundenfälschung und Geldwäscherei verurteilt.
Mit dem Pixel 8a hat Google ein Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das sich in entscheidenden Punkten nicht vor einem High-end-Gerät zu verstecken braucht und das ausserdem hübsch verpackt daherkommt.IT-Sicherheit: Mobiles Arbeiten birgt neue gefährliche Risiken Cyberkriminelle nutzen verstärkt „toten Winkel“, um unerkannt anzugreifen. Die Analyse realer Cyberattacken deckt einen gefährlichen Trend auf: Kriminelle nutzen primär Fernzugriffsdienste als Einstiegspunkt. Unternehmen müssen ihre Rechner beim mobilen Arbeiten deshalb genau im Blick haben und in der Lage sein, Gefährdungen richtig zu priorisieren.
Wenn die interne Expertise nicht länger ausreicht, um mit der komplexen IT-Landschaft von heute und ihren rasanten Entwicklungen mitzuhalten, sollten Unternehmen auf Managed IT Services setzen – entsprechende Angebote gibt es inzwischen auch für KMU.Nach massiven Preiserhöhungen im letzten Jahr hat Microsoft auch noch TEAMS aus wichtigen Online-Plänen entfernt. Wer es nutzen will, zahlt nun extra. Damit kommt M365 viele Unternehmen teurer als geplant.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehemaliger IT-Leiter des Zürcher Triemli-Spitals muss ins GefängnisEin 39-Jähriger hatte im Namen des Spitals Geräte eingekauft und sie zu seinen Gunsten weiterverkauft. Nun wurde er wegen mehrfacher Urkundenfälschung und Geldwäscherei verurteilt.
Weiterlesen »
Ex-IT-Chef zockte Triemli um 3,5 Millionen ab: Drei Jahre HaftDer ehemalige IT-Chef des Triemlispitals bestellte im Namen des Spitals Geräte im Wert von 3,5 Millionen Franken und verkaufte sie privat weiter – 3 Jahre Haft.
Weiterlesen »
«Der Verkauf des Spitals Flawil ohne Rücknahmeklausel war grobfahrlässig»: Ehemaliger Kantonsrat kritisiert SpitalplanungDer Flawiler SP-Vertreter Daniel Baumgartner war 15 Jahre Kantonsrat und präsidierte das Parlament in den Jahren 2019/20. Im Kantonsrat konzentrierte er sich vor allem auf die Bildungspolitik und auf lokalpolitische Themen wie etwa das Spital Flawil.
Weiterlesen »
Ursina Pajarola wird neue Direktorin des Spitals NidwaldenDer Verwaltungsrat der Luks-Gruppe hat Ursina Pajarola per 1. Oktober 2024 zur neuen Direktorin des Spitals Nidwalden gewählt. Sie übernimmt nach mehreren Wechseln auf diesem Posten.
Weiterlesen »
Steiner AG kritisiert Aussagen des Spitals Wetzikon als «polemisch»Die Steiner AG kontert die Vorwürfe der Wetziker Spitalverantwortlichen in Bezug auf den gescheiterten Spitalneubau.
Weiterlesen »
Es brodelte schon länger: Darum muss der Chef des grössten Spitals der Schweiz per sofort gehenEr hatte den Auftrag, die Berner Insel für die Zukunft fit zu machen. Nun muss Uwe E. Jocham die grösste öffentliche Spitalgruppe der Schweiz per Knall auf Fall verlassen. Was bleibt ist ein Finanzloch – und viele verunsicherte Mitarbeitende.
Weiterlesen »