EWZ soll 80 Millionen an die Bevölkerung von Zürich auszahlen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EWZ soll 80 Millionen an die Bevölkerung von Zürich auszahlen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 87%

340 Franken soll jeder städtische Haushalt einmalig vom EWZ bekommen, fordert die AL. Denn das Elektrizitätswerk machte im Jahr 2023 besonders viel Gewinn.

Wenn es nach der AL geht, werden alle Stadtzürcher Haushalte und kleineren Gewerbebetriebe bald je 340 Franken geschenkt bekommen.

Laut AL kann sich das EWZ den Bonus von 80 Millionen Franken problemlos leisten. Seit 2019 ist das Eigenkapital des EWZ um insgesamt 605 Millionen gewachsen. Und dies, obwohl das EWZ jedes Jahr bereits 80 Millionen Franken in die Stadtkasse einbezahlt hat. Die Gewinne stammen vor allem aus dem Energiehandel. Wegen hoher Preise am Strommarkt fiel das Plus im Jahr 2023 besonders hoch aus.

» zu tätigen. Christian Häberli sagt, dass dem EWZ für diese Aufgabe auch nach der Auszahlung von 80 Millionen an die Bevölkerung «mehr als genug Geld» bleibe.Das EWZ zählt 235’000 Kundinnen und Kunden in der nicht frei wählbaren Grundversorgung. Von der Auszahlung von je 340 Franken würden besonders die einkommensschwächeren Haushalte profitieren, sagt Christian Häberli. Vergleichsweise erhalten sie mehr Geld.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürich ZH: Street Parade 2024 – Schlussbilanz von Schutz & Rettung ZürichZürich ZH: Street Parade 2024 – Schlussbilanz von Schutz & Rettung ZürichSchutz & Rettung Zürich hat an der diesjährigen Street Parade 729 medizinische Behandlungen durchgeführt, was einer Zunahme gegenüber dem Vorjahresniveau entspricht.
Weiterlesen »

Zürich ZH: Street Parade 2024 – Schlussbilanz von Schutz & Rettung Zürich (Video)Zürich ZH: Street Parade 2024 – Schlussbilanz von Schutz & Rettung Zürich (Video)Schutz & Rettung Zürich hat an der diesjährigen Street Parade 729 medizinische Behandlungen durchgeführt, was einer Zunahme gegenüber dem Vorjahresniveau entspricht.
Weiterlesen »

Solarstrom: Projekt aus Sedrun schafft, woran EWZ scheiterteSolarstrom: Projekt aus Sedrun schafft, woran EWZ scheiterteIn Sedrun GB beginnt Energia Alpina mit dem Bau einer alpinen Solaranlage. Für den Solarexpress des Parlaments sieht es trotzdem nicht gut aus.
Weiterlesen »

Bürgermeiser Luciano Fregonese: Die Bevölkerung hilft ihm, Kilos zu verlieren.Bürgermeiser Luciano Fregonese: Die Bevölkerung hilft ihm, Kilos zu verlieren.Luciano Fregonese sei durch seine Amtsjahre übergewichtig geworden, klagte er. Erst kürzlich wiedergewählt, versprach er, seine Fitness zu verbessern. Dabei erhält er lauffreudige Unterstützung.
Weiterlesen »

«Verschwendung von Steuergeldern» – Einschreiben wegen versäumten Baumschnitts nervt Bevölkerung«Verschwendung von Steuergeldern» – Einschreiben wegen versäumten Baumschnitts nervt BevölkerungIn Aarburg nerven sich einige Bewohnerinnen und Bewohner ob der Stadtverwaltung. Diese habe an die Adressen in der Stadt Einschreiben versendet, die sich nicht an den vorgeschriebenen Baumschnitt gehalten haben. Steuerverschwendung sagen die einen, vollkommen in Ordnung finden die anderen.
Weiterlesen »

Nach Druck aus der Bevölkerung: Yannick Buttet tritt als Walliser Tourismus-Chef zurückNach Druck aus der Bevölkerung: Yannick Buttet tritt als Walliser Tourismus-Chef zurückErst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass Yannick Buttet Präsident der Walliser Tourismuskammer, und somit Chef seines Opfers, wird. Nun gab Buttet seinen Rücktritt von ebendieser Stelle bekannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 13:06:56