In Aarburg nerven sich einige Bewohnerinnen und Bewohner ob der Stadtverwaltung. Diese habe an die Adressen in der Stadt Einschreiben versendet, die sich nicht an den vorgeschriebenen Baumschnitt gehalten haben. Steuerverschwendung sagen die einen, vollkommen in Ordnung finden die anderen.
«Schön, dass Aarburg so viel Geld hat, um uns einen eingeschriebenen Brief zuzustellen wegen des Baumschnittes», schreibt eine verärgerte Userin auf Facebook. Und sie scheint nicht die einzige zu sein, die ein Einschreiben von der Stadt bekommen hat. «Wir und unsere Nachbarschaft haben auch so einen Brief bekommen und wir regen uns deswegen sehr auf.
Fast einhellig sind die User unter dem Social-Media-Eintrag der Meinung, dass diese Einschreiben ein Unding seien. Aber nur fast: die Stadt Aarburg erhält auch Rückendeckung und Verständnis. «Ich verstehe die Diskussion nicht. Schuld an der Steuergeldverschwendung hat nicht die Gemeinde, sondern die Hausbesitzer, die die Vorschriften für den Baumschnitt nicht einhalten.
Überhängende Äste dürfen Beleuchtungsanlagen, Verkehrszeichen und dergleichen nicht beeinträchtigen.» Über Trottoirs müssen Hecken auf mindestens 2,5 Meter zurückgeschnitten werden, fügt der Stadtrat noch an. Dies gilt jedoch nicht nur in Aarburg, 23 weitere Aargauer Gemeinden haben diese Regelungen.Damit diese Regeln auch eingehalten werden, braucht es Kontrollen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tessin warnt vor «Verkehrslähmung» wegen unterbrochener A13Auf der A13 könnte es zu einer «Verkehrslähmung» kommen.
Weiterlesen »
Einwanderer aus der EU kommen vor allem wegen Jobs zu uns2023 wanderten fast 30 Prozent mehr Personen aus der EU in die Schweiz ein als im Jahr davor. Das hat vor allem mit der Arbeit zu tun.
Weiterlesen »
Bundesrat ergreift Sofort-Massnahmen wegen zerstörter A13Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
EGMR verurteilt Russland wegen Menschenrechtsverletzungen auf KrimDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Russland aufgrund von Verstössen auf der Krim verurteilt.
Weiterlesen »
Steuereinnahmenverlust: Reinachs Frust wegen FinanzausgleichDer abtretende Gemeindepräsident Melchior Buchs (FDP) nutzte seine letzte Einwohnerratssitzung für eine Fundamentalkritik in Richtung Liestal.
Weiterlesen »
Muttenz BL: Verkehrseinschränkungen wegen KranarbeitenIm Rahmen der Bauarbeiten für das Grossprojekt Entflechtung Basel–Muttenz muss ein Bereich der Birsfelderstrasse in Muttenz vom Donnerstag, 27. Juni 2024, bis am Montag, 8. Juli 2024, durchgehend gesperrt werden.
Weiterlesen »