Werde schöner, fitter, effizienter – und glücklicher: So lautet das Gebot des grassierenden Selbstoptimierungstrends. Warum dies ein schales Versprechen ist.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas optimierte Ich als Lebensprojekt: Der US-Millionär Bryan Johnson strebt Longevity an, also Langlebigkeit. Oder im Idealfall die Vermeidung des Sterbens.
Nichts gegen den Wunsch, die eigenen Ziele erreichen zu wollen. Aber braucht es dazu wirklich eine Papieragenda namens The New You, die mit solcherlei Worten verkauft werden soll? Das Beispiel zeigt: Sogar eine Drucksache kann zum Lifecoach aufgepeppt werden.Selbstverwirklichung, das ist seit längerem vor allem ein gigantischer Markt.
Zudem fragt sich, wer überhaupt bestimmt, was erstrebenswert ist. Unterwerfen wir uns nicht einer ökonomischen Direktive, wenn wir auf Teufel komm raus unsere Leistungsfähigkeit steigern? Machen wir damit wirklich uns selbst glücklich? Oder formen wir uns bloss zum produktiven Humankapital? Abgesehen davon, dass es die Menschheit vor ein paar neue Probleme stellen würde, wenn die Individuen nicht mehr stürben: So weit wie Johnson dürften wohl die wenigsten gehen. In milderer Form diffundieren solche Trends aber durchaus in die Gesellschaft – schon heute gibt es viele, die eine Smartwatch tragen und damit Schritte, Puls und Schlaf im Blick haben.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Hardliner und ein Reformer liefern sich ein knappes RennenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Taylor Swift im Letzigrund: Ein Konzert wie ein Disney-Film – und ein Fall für die Krankenkasse?Der grösste Popstar der Welt gab am 9. und 10. Juli zwei Konzerte in Zürich.
Weiterlesen »
Mamablog: Diversität macht stark!Ein Plädoyer für Eigenständigkeit und Vielfalt: warum sie in Schule, Arbeit und Alltag unverzichtbar sind.
Weiterlesen »
Arena zur BVG-Reform: ein Wurf oder nur ein Würfli?B_Arena 012_ES BVG-REFORM_0
Weiterlesen »
Ein Tag voller heisser Attraktionen: Die Stützpunktfeuerwehr Muri+ lädt zum Blaulichttag einAm Samstag, dem 29. Juni, ist nach sechs Jahren wieder Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Mur. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine interessante Rettungsaktion und ein breites Angebot an Aktivitäten.
Weiterlesen »
Im Sisslerfeld entsteht ein riesiges Logistik- und Gewerbezentrum – ein erster Mieter ist gefundenAuf einer Fläche von rund einem Fussballfeld entstehen im Sisslerfeld zwei riesige Gebäude – einerseits ein Logistikzentrum für das Transportunternehmen Schenker, andererseits ein Gewerbegebäude. Dort wird sich unter anderem das Gesundheitszentrum Fricktal mit seinem Rettungsdienst einmieten.
Weiterlesen »