Eurozone Inflation sinkt unter 2 Prozent

Wirtschaft Nachrichten

Eurozone Inflation sinkt unter 2 Prozent
InflationEurozoneEZB
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Die Inflationsrate in der Eurozone ist im September auf durchschnittlich 1,7 Prozent gefallen und damit erstmals seit über drei Jahren unter die von der EZB angestrebte Zielmarke von zwei Prozent. Die schwache Wirtschaft hat zu Erwartungen geführt, dass die EZB heute erneut die Zinsen senken wird.

verteuerten sich im September nur noch um durchschnittlich um 1,7 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Eurostat in einer zweiten Schätzung kurz vor dem anstehenden Zinsentscheid der EZB mitteilte.

Das ist die niedrigste Rate seit April 2021. In einer ersten Schätzung hatte Eurostat noch eine Rate von 1,8 Prozent ermittelt. Ökonomen hatten mit einer Bestätigung gerechnet. Die in der Eurozone ist im September damit erstmals seit über drei Jahren unter die Zielmarke von zwei Prozent gefallen, die die EZB mittelfristig für den Währungsraum anstrebt. Im August hatte die Rate bei 2,2 Prozent gelegen.und die schwache Wirtschaft in der Eurozone haben an der Börse zu der Erwartung geführt, dass die EZB bereits heute erneut die Zinsen senken wird.

Der deutliche Rückgang der Teuerung im September ist mit der Entwicklung der Energiepreise zu erklären. Sie fielen im Jahresvergleich um 6,1 Prozent. Die Dienstleistungspreise legten dagegen mit 3,9 Prozent besonders deutlich zu. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Verbraucherpreise insgesamt um 0,1 Prozent.-, Nahrungs- und Genussmittel ging im September leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 2,7 Prozent zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Inflation Eurozone EZB Zinssenkung Verbraucherpreise

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB-Ratsmitglied Villeroy: «Die EZB dürfte die Zinsen nächste Woche senken»EZB-Ratsmitglied Villeroy: «Die EZB dürfte die Zinsen nächste Woche senken»Die Europäische Zentralbank wird die Zinsen in der kommenden Woche höchstwahrscheinlich senken, so Ratsmitglied François Villeroy de Galhau.
Weiterlesen »

EZB-Direktorin Schnabel: Werden Wachstumsabschwächung nicht ignorierenEZB-Direktorin Schnabel: Werden Wachstumsabschwächung nicht ignorierenDie Europäische Zentralbank (EZB) wird laut Direktorin Isabel Schnabel auf konjunkturelle Schwäche der Eurozone reagieren.
Weiterlesen »

Eurozone: Inflation sinkt unter 2 ProzentEurozone: Inflation sinkt unter 2 ProzentDie Inflation in der Eurozone ist im September unter anderem dank der rückläufigen Energiepreise erstmals seit über drei Jahren unter die Marke von zwei Prozent
Weiterlesen »

Die Krankenkassenprämien steigen um durchschnittlich 6 Prozent ++ Das sagt die Bundesrätin ++ Parlament will Mindestfranchisen anpassenDie Krankenkassenprämien steigen um durchschnittlich 6 Prozent ++ Das sagt die Bundesrätin ++ Parlament will Mindestfranchisen anpassenAm Donnerstag gibt der Bund die neuen Krankenkassenprämien bekannt. In unserem Ticker finden Sie alle wichtigen Infos
Weiterlesen »

Forschungsinstitute sehen EZB-Leitzins im Sommer 2025 bei 2,25 ProzentForschungsinstitute sehen EZB-Leitzins im Sommer 2025 bei 2,25 ProzentDie EZB wird aus Sicht führender Wirtschaftsforschungsinstitute die Leitzinsen bald weiter senken.
Weiterlesen »

Wieso veröffentlicht der Bund zwei unterschiedliche Arbeitslosenzahlen?Wieso veröffentlicht der Bund zwei unterschiedliche Arbeitslosenzahlen?Schweizer Arbeitsmarkt: Die offizielle Arbeitslosenquote liegt bei 2.4 Prozent, aber wie hoch ist die Erwerbslosigkeit wirklich?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 22:49:00