Die Berner SVP will verhindern, dass der Kanton 30 Millionen Franken für den ESC ausgibt. Im Gespräch begründet Präsident Manfred Bühler wieso.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Berner SVP will verhindern, dass der Kanton 30 Millionen Franken für den ESC ausgibt. Im Gespräch begründet Präsident Manfred Bühler wieso.Manfred Bühler, Präsident der SVP Kanton Bern, glaubt nicht, dass der Kanton wirtschaftlich so stark von der Durchführung des ESC profitieren würde.
Unsere Haltung ist wichtig für die finanzielle Lage des Kantons Bern. Als Kantonalpartei politisieren wir für den Kanton Bern. Wie andere Kantonalparteien entscheiden, das ist ihre Sache. Ich habe keine negativen Rückmeldungen erhalten. Es kann schon sein, dass in Bern oder Biel ein paar Hotelbetten mehr gebucht würden, aber unter dem Strich hätten wir als Kanton keinen finanziellen Gewinn.Ich glaube nicht, dass jemand nach dem ESC wieder nach Bern kommt. Als Austragungsort wird man die Schweiz wahrnehmen und nicht den Kanton. Das ist bei einem Skirennen anders, da gehen die Leute zum Skifahren nach Wengen.Wir würden auch dann protestieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eurovision Song Contest: SVP-Präsident befeuert WiderstandIn Bern hat die SVP ein Referendum gegen den ESC-Kredit angekündigt. Marcel Dettling würde sich freuen, wenn andere SVP-Sektionen folgten. Dies hätte weitreichende Konsequenzen.
Weiterlesen »
ESC im Kanton Bern: SVP und EDU stellen sich querDie SVP und die EDU haben angekündigt, das Referendum gegen die Kantonsbeiträge für eine ESC-Austragung zu ergreifen.
Weiterlesen »
Der jüngste Kanton der Schweiz - Der Kanton Jura feiert seinen 50. JahrestagArchiv: Moutier wechselt vom Kanton Bern zum Kanton Jura
Weiterlesen »
So teuer wird der Eurovision Song Contest: Bern rechnet mit Kosten von 40 Millionen FrankenDie Stadt Bern dürfte sich zusammen mit Biel für die Austragung des Eurovision Song Contest im nächsten Jahr bewerben. Dokumente zeigen erstmals, welche Kosten auf die öffentliche Hand zukommen – und welchen Entscheid die SRG bereits im Juli fällt.
Weiterlesen »
So teuer wird der Eurovision Song Contest: Bern rechnet mit Kosten von 40 Millionen FrankenDie Stadt Bern dürfte sich zusammen mit Biel für die Austragung des Eurovision Song Contest im nächsten Jahr bewerben. Dokumente zeigen erstmals, welche Kosten auf die öffentliche Hand zukommen – und welchen Entscheid die SRG bereits im Juli fällt.
Weiterlesen »
Stadt Zürich bewirbt sich um ESC-AustragungDie Stadt Zürich will den nächsten Eurovision Song Contest (ESC) austragen: Sie bewirbt sich mit…
Weiterlesen »