Europawahl: Koalition der Verlierer setzt Personal in Brüssel durch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Europawahl: Koalition der Verlierer setzt Personal in Brüssel durch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 87%

Emmanuel Macron und Olaf Scholz haben es noch einmal geschafft: Zusammen mit den Konservativen haben sie die Spitzenjobs in Brüssel in den eigenen Reihen verteilt. Nicht alle sind begeistert.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEmmanuel Macron und Olaf Scholz haben es noch einmal geschafft: Zusammen mit den Konservativen haben sie die Spitzenjobs in Brüssel in den eigenen Reihen verteilt. Nicht alle sind begeistert.Giorgia Meloni auf dem Weg zum EU-Gipfel im Gespräch mit Ungarns Regierungschef Viktor Orban.

Die Estin Kaja Kallas, Ursula von der Leyen und der Portugiese Antonio Costa sind Teil des Personalpakets, das am Gipfel beschlossen werden sollte.Sechs Männer also haben entschieden. Die Konservativen bekommen mit Ursula von der Leyen als Kommissionschefin und Roberta Metsola als EU-Parlaments-Präsidentin zwei der begehrten Posten.

Die Italienerin ist empört, weil sie bei den Vorgesprächen im kleinen Kreis nicht einbezogen und am Gipfel vor fertige Tatsachen gestellt wurde. Ursula von der Leyen soll jedoch mit Meloni über ein gewichtiges Dossier für den künftigen italienischen EU-Kommissar verhandeln, heisst es in Brüssel. Öffentliche Zusagen kann die Kommissionschefin aber erst nach ihrer Bestätigung im EU-Parlament machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Wirtschaft fordert nach Europawahl Kurskorrektur in BrüsselDeutsche Wirtschaft fordert nach Europawahl Kurskorrektur in BrüsselAus der deutschen Wirtschaft werden als Reaktion auf den Ausgang der Europawahl Rufe nach Reformen in Brüssel laut.
Weiterlesen »

Rechtsaussen-Parteien schneiden stark ab: So haben EU-Länder gewähltRechtsaussen-Parteien schneiden stark ab: So haben EU-Länder gewähltVon Deutschland bis Griechenland: Bei der Europawahl haben die Rechtsaussen-Parteien zulegen können.
Weiterlesen »

US-Aktien: Das sind die Gewinner und Verlierer des ersten HalbjahresUS-Aktien: Das sind die Gewinner und Verlierer des ersten HalbjahresZwar drehte sich sehr vieles um KI, doch es gab einige Überraschungen bei US-Aktien im ersten Halbjahr. Die Gewinner und Verlierer im S&P 500 und im Dow
Weiterlesen »

EURO 2024: Was die Nati-«Verlierer» von Admir Mehmedi lernen könnenEURO 2024: Was die Nati-«Verlierer» von Admir Mehmedi lernen könnenWährend einer EM kommen meist nicht alle Spieler im Kader zu Einsätzen. Wie damit umgehen?
Weiterlesen »

Bersets Europawahl: Noch kein Sieger im ersten WahlgangBersets Europawahl: Noch kein Sieger im ersten WahlgangAm 25. Juni bestimmen die Abgeordneten des Europarats einen neuen Generalsekretär. Für die Schweiz bewirbt sich Alt Bundesrat Alain Berset. Wie seine Chancen stehen und wie diese Wahl abläuft, erfahren Sie in unserem Überblick.
Weiterlesen »

Bersets Europawahl: Alles, was Sie über die Entscheidung zum Spitzenjob wissen müssenBersets Europawahl: Alles, was Sie über die Entscheidung zum Spitzenjob wissen müssenAm 25. Juni bestimmen die Abgeordneten des Europarats einen neuen Generalsekretär. Für die Schweiz bewirbt sich Alt Bundesrat Alain Berset. Wie seine Chancen stehen und wie diese Wahl abläuft, erfahren Sie in unserem Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:52:57