Von Deutschland bis Griechenland: Bei der Europawahl haben die Rechtsaussen-Parteien zulegen können.
Bei der Europawahl haben Rechtsaussenparteien in den grossen EU-Ländern wie Deutschland und Frankreich zulegen können. Das Rechtsaussen-Lager im Europaparlament dürfte damit deutlich wachsen. Ein Überblick: Deutschland: Nach den Hochrechnungen von ARD und ZDF gab es in Deutschland Zuwächse für die Unionsparteien und die AfD , die Ampel-Koalition wurde dagegen abgestraft.
Sie lag demnach mit 27 Prozent klar vor der konservativen ÖVP des Bundeskanzlers Karl Nehammer und den österreichischen Sozialdemokraten. Wichtigste Themen für die Österreicher waren nach einer Umfrage des Rundfunksenders ORF Sicherheit und Krieg sowie die Zuwanderung. Frankreich: Die Rechtspopulisten in Frankreich sind den Hochrechnungen zufolge als klare Sieger aus der Europawahl hervorgegangen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parteienbündnis mit von der Leyen gewinnt Europawahl – rechte Parteien legen zuAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schliessung von 170 Filialen - Das sagen die Parteien zum Kahlschlag bei der PostPost schliesst 170 Filialen bis 2028
Weiterlesen »
Die acht Länder, die am meisten Gelder von Airlines blockierenTrotz deutlicher Verbesserungen sind weltweit noch immer 1,8 Milliarden Dollar an Ticketeinnahmen von Airlines blockiert. Die acht schlimmsten Sünder.
Weiterlesen »
Abstimmungen Zentralschweiz - Resultate von Zentralschweizer Gemeinden von A-ZIn der Zentralschweiz wird auch in Gemeinden abgestimmt und gewählt. Wichtige Entscheide in alphabetischer Reihenfolge.
Weiterlesen »
Wahl in Indien: Partei von Modi nach Auszählung von Viertel der Stimmen in Führung (Wahlkommission)Indiens Premier steht vor einer dritten Amtszeit. Der von ihm prognostizierte Erdrutschsieg dürfte aber ausbleiben.
Weiterlesen »
SAS glaubt, von Skyteam mehr zu profitieren als bisher von Star AllianceIn drei Monaten wechselt die skandinavische Fluglinie das Bündnis. SAS glaubt bei Sykteam besser aufgehoben zu sein als bei Star Alliance.
Weiterlesen »