Europas Pässe glänzen im neusten Henley Passport Index

Henley Passport Index Nachrichten

Europas Pässe glänzen im neusten Henley Passport Index
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 61%

Die neueste Ausgabe des Henley Passport Index 2024 zeigt bedeutende Verschiebungen in der Rangordnung der Reisemobilität. Mit dem Pass von Singapur kommt man am besten durch die Welt. Doch einige europäische Länder haben mächtig aufgeholt.

Die neueste Ausgabe des Henley Passport Index 2024 zeigt bedeutende Verschiebungen in der Rangordnung der Reisemobilität. Mit dem Pass von Singapur kommt man am besten durch die Welt. Doch einige europäische Länder haben mächtig aufgeholt.

Der Henley Passport Index, der auf Daten der International Air Transport Association basiert, ist das massgebliche Ranking aller Pässe der Welt, wenn es um die Visumsfreiheit geht. Mit 199 verschiedenen Pässen und 227 verschiedenen Reisezielen stellt er ein Werkzeug für globale Bürger und Staaten dar, um die globale Mobilität zu bewerten.

Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Japan teilen sich den zweiten Platz im Ranking 2024, jeweils mit visafreiem Zugang zu 192 von 227 Reisezielen weltweit. Diese europäischen Länder unterstreichen ihre starke Position in der globalen Mobilität, selbst wenn Singapur mit einem Rekordwert von 195 visafreien Reisezielen die Führung übernommen hat. Das Jahr zuvor war Japan der Spitzenreiter gewesen.

Jürg Steffen, CEO von Henley & Partners, betonte, dass dieser Aufstieg das Ergebnis gezielter Bemühungen der Regierung sei, starke diplomatische Beziehungen zu knüpfen und vorteilhafte Visaabkommen auszuhandeln.Das rivalisierende asiatische Zentrum Hongkong rangiert auf Platz 18, mit Zugang zu 170 visafreien Zielen, und verdeutlicht damit die dynamischen Veränderungen im globalen Mobilitätsspektrum.

Ähnlich eingestuft wie Hong Kong sind Chile auf Platz 16 mit visafreiem Zugang zu 174 Ländern, die Ukraine auf Platz 19 mit visafreiem Zugang zu 169 Ländern und Bulgarien auf Platz 18 mit visafreiem Zugang zu 170 Zielen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Schweizer an der Spitze EuropasEin Schweizer an der Spitze EuropasAlt Bundesrat Alain Berset wird für das Amt des Generalsekretärs des Europarats empfohlen. Neben Alain Berset kandidierten EU-Kommissar Didier Reynders und der ehemalige Kulturminister Estlands Indrek Saar.
Weiterlesen »

«Ohne Drittstaatenlösung wird Europas Asylpolitik scheitern»«Ohne Drittstaatenlösung wird Europas Asylpolitik scheitern»Nach Jahren des Stillstands hat sich die EU auf eine Asylreform geeinigt. Ein Experte bezweifelt, dass sich dadurch viel ändern wird – und schlägt eine Drittstaatenlösung vor.
Weiterlesen »

Europas Fussball-Markt mit starkem UmsatzEuropas Fussball-Markt mit starkem UmsatzDas geht aus der 33. Auflage des jährlichen Fussball-Reports von Deloitte hervor, den die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft am Dienstag vorlegte.
Weiterlesen »

Bier, Wein oder Schnaps: Europas Alkohol-Gewohnheiten tief in Kulturen verwurzeltBier, Wein oder Schnaps: Europas Alkohol-Gewohnheiten tief in Kulturen verwurzeltWährend die Menschen in mediterranen Ländern häufig Wein trinken, ist es in Zentral- und Westeuropa eher Bier. Eine Studie hat untersucht, ob sich dieses Trinkverhalten mit der Zeit ändert.
Weiterlesen »

Europas Linke: Die Zeit der Taktik ist vorbeiEuropas Linke: Die Zeit der Taktik ist vorbeiDie jüngsten Wahlerfolge zeigen: Will die Linke wieder wachsen, muss sie sich auf eine neue Programmatik besinnen – und sich um die in Schieflage geratene Demokratie kümmern.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: US-Märkte legen vorbörslich zu - Technologiewerte gefragt - Europas Börsen profitieren von Biden-RückzugBörsen-Ticker: US-Märkte legen vorbörslich zu - Technologiewerte gefragt - Europas Börsen profitieren von Biden-RückzugDie amerikanischen Aktienmärkte steuern auf einen freundlichen Handelsauftakt am Montag zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 05:04:40