Die tiefen Bewertungen der Small Caps auf dem Alten Kontinent bleiben bei Private-Equity-Akteuren und Large Caps, die auf der Suche nach innovativen und profitablen Unternehmen sind, nicht unbemerkt. Zahlreiche Übernahmen haben schon stattgefunden, und das Feld ist weit offen ...
Die tiefen Bewertungen der Small Caps auf dem Alten Kontinent bleiben bei Private-Equity -Akteuren und Large Caps, die auf der Suche nach innovativen und profitablen Unternehmen sind, nicht unbemerkt. Zahlreiche Übernahmen haben schon stattgefunden, und das Feld ist weit offen für weitere.Am 13. Mai 2024 gab die Private-Equity -Gesellschaft EQT ein Angebot über 1,51 Milliarden Dollar ab, um die Kontrolle über das schwedische Unternehmen OX2 zu übernehmen.
Diese Transaktion ist kein Einzelfall. In den vergangenen 18 Monaten haben sich Vorgänge dieser Art vervielfacht, was durch das niedrige Bewertungsniveau der kleinen Akteure in diesem Sektor begünstigt wurde. Es stimmt, dass die Small Caps durchaus das Zeug dazu haben, die Begehrlichkeiten von Private-Equity-Akteuren auf der Suche nach innovativen und preiswerten Unternehmen zu wecken.
Im November 2023 wurde dem britischen Anbieter der Unternehmenssoftware Sopheon sogar eine Prämie von über 100 Prozent von Wellspring Worldwide angeboten, einem amerikanischen Anbieter von Softwarelösungen, der seinerseits von einem Private-Equity-Spezialisten im Technologiesektor, Resurgens Technology Partners, kontrolliert wird.
Dennoch bleibt den Anlegern ein beträchtliches Feld an Möglichkeiten. Wir schätzen, dass es in Europa etwa 5’000 kotierten Kleinunternehmen gibt. Dies bietet Anlegern, die auf der Suche nach innovativen Unternehmen in Nischenmärkten sind, gute Chancen.Im Juni senkte die Europäische Zentralbank die Leitzinsen, was ein günstiger Faktor für die Belebung der Finanztransaktionen in Europa ist.
Im März 2024 und unter Berücksichtigung von etwa 90 Aktien, die in der Berenberg-Strategie enthalten sind, bieten kleine europäische Aktien im Durchschnitt ein Gewinnwachstum pro Aktie von 27,8 Prozent und eine Eigenkapitalrendite von 21,5 Prozent .
Small Caps Private-Equity Asset Management Frank Sabbah
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entdecken Sie Small Caps in europäischen VorstandsetagenVorstandsetagen sind nicht gleich Vorstandsetagen. Wir geben Einblicke in die europäischen Vorstandsetagen, die wir in vielen Jahren aktiver Arbeit gewonnen haben.
Weiterlesen »
Entdecken Sie Small Caps in europäischen VorstandsetagenVorstandsetagen sind nicht gleich Vorstandsetagen. Wir geben Einblicke in die europäischen Vorstandsetagen, die wir in vielen Jahren aktiver Arbeit gewonnen haben.
Weiterlesen »
Entdecken Sie Small Caps in europäischen VorstandsetagenVorstandsetagen sind nicht gleich Vorstandsetagen. Wir geben Einblicke in die europäischen Vorstandsetagen, die wir in vielen Jahren aktiver Arbeit gewonnen haben.
Weiterlesen »
Aktien: Diese Schweizer Small und Mid Caps haben die grössten FremdwährungsrisikenDie UBS hat die Fremdwährungsrisiken von 60 klein- und mittelkapitalisierten Schweizer Firmen untersucht. Rund ein Drittel der Unternehmen weist ein hohes oder
Weiterlesen »
Von der Leyen für zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin nominiertDer Europäische Rat hat die CDU-Politikerin Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als…
Weiterlesen »
Eine Schweizer Innovation bringt eine echte Veränderung für Raucher auf der ganzen WeltLausanne (ots) - Philip Morris International (PMI) feiert dieses Jahr ein Jahrzehnt der Innovation und des Engagements für eine bessere Alternative zu Zigaretten anlässlich...
Weiterlesen »