EUR 50 Millionen Investition für Start-up BrainRepair UG Bochum / Zulassungsstudie zur Behandlung von Hirnschäden bei Neugeborenen mit Stammzellen vollständig finanziert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EUR 50 Millionen Investition für Start-up BrainRepair UG Bochum / Zulassungsstudie zur Behandlung von Hirnschäden bei Neugeborenen mit Stammzellen vollständig finanziert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 2 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 77%

EUR 50 Millionen Investition für Start-up BrainRepair UG Bochum / Zulassungsstudie zur Behandlung von Hirnschäden bei Neugeborenen mit Stammzellen vollständig finanziert via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Zulassungsstudie zur Behandlung von Hirnschäden bei Neugeborenen mit Stammzellen vollständig finanziertTrotz weltweiter wirtschaftlicher und politischer Krisen erwirbt eine in London ansässige Gruppe 20 % der Anteile an BrainRepair UG, einem Spin-off der Ruhr-Universität Bochum , das eine einzigartige Methode entwickelt hat, die auf Stammzellen aus eigenem Nabelschnurblut basiert, zur Behandlung von Hirnschäden und Zerebralparesen bei Neugeborenen, von denen jedes Jahr...

Obstet Gynecol Int

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krienser Stadtrat will 8 Millionen Mehrwertabgabe für das Bell-ArealKrienser Stadtrat will 8 Millionen Mehrwertabgabe für das Bell-ArealDie Stadt Kriens fordert eine hohe Mehrwertabgabe fürs Bell-Areal – deutlich mehr als bei der Pilatus-Arena. pilatusarena achtmillionenfranken überbauung
Weiterlesen »

Billett-Probleme - ÖV verliert wegen Schwarzfahrern 60 Millionen Franken pro JahrBillett-Probleme - ÖV verliert wegen Schwarzfahrern 60 Millionen Franken pro JahrImmer mehr Personen fahren ohne gültiges Billett. Grund dafür ist die zunehmende Digitalisierung beim Ticket-Kauf.
Weiterlesen »

Bed Bath & Beyond wehrt Konkurs mit Aktienverkauf zunächst abBed Bath & Beyond wehrt Konkurs mit Aktienverkauf zunächst abDas angeschlagene US-Einrichtungshaus Bed Bath & Beyond hat mit einem Aktienverkauf in Höhe von 225 Millionen Dollar einen drohenden Konkurs zunächst abgewendet.
Weiterlesen »

Credit Suisse will Manager-Boni an Sanierung knüpfenCredit Suisse will Manager-Boni an Sanierung knüpfenDie Credit Suisse bereitet einem Medienbericht zufolge die Einrichtung eines Bonuspools über 350 Millionen Franken. Auszahlung erfolgt bei erfolgreicher Restrukturierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 23:03:23