Billett-Probleme - ÖV verliert wegen Schwarzfahrern 60 Millionen Franken pro Jahr

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Billett-Probleme - ÖV verliert wegen Schwarzfahrern 60 Millionen Franken pro Jahr
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Immer mehr Personen fahren ohne gültiges Billett. Grund dafür ist die zunehmende Digitalisierung beim Ticket-Kauf.

Wenn jemand Zug, Tram oder Bus ohne gültiges Billett benutzt, ist er oder sie leider kein Einzelfall. So sagt Thomas Ammann vom ÖV-Tarifbranchenverband Alliance Swiss Pass: «Wir gehen davon aus, dass dem öffentlichen Verkehr durch Reisende ohne oder mit nur teilgültigem Fahrausweis ein höherer zweistelliger Millionenbetrag verloren geht.»

Nicht ohne Billett einsteigen Mit ein Grund für die Zunahme von Schwarzfahrern sei die technologische Entwicklung: «Bei Papiertickets war es immer so, dass man das Billett vor dem Reiseantritt lösen musste. Bei den elektronischen Tickets hat man die Möglichkeit, zuerst in das Fahrzeug einzusteigen und erst dann das Billett zu lösen.

Zu spät gelöst: App merkt allesDass Missbrauch wegen des digitalisierten Ticketings weniger gut aufgedeckt wird, stimme übrigens nicht, heisst es bei Fairtiq, die sämtliche Apps fürs Ticketing im öffentlichen Verkehr in der Schweiz betreibt. Man könne jederzeit feststellen, wenn jemand via App ein Ticket zu spät löse, respektive via Easy-Ride zu spät ein- oder zu früh wieder auschecke.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB-Vize de Guindos: Inflation bleibt weiter ein Grund zur SorgeEZB-Vize de Guindos: Inflation bleibt weiter ein Grund zur SorgeLaut dem Vizepräsidenten der Europäischen Zentralbank ist der Kampf gegen die Inflation noch nicht gewonnen.
Weiterlesen »

Werden immer noch die falschen zum Chef?Werden immer noch die falschen zum Chef?Der Fall um die mutmasslichen Entgleisungen des ehemaligen «Magazin»-Chefredaktors wirft die Frage auf, wie so etwas nach metoo noch möglich ist. Fachleute sehen Defizite vor allem in der Beförderungspraxis – darum werden immer wieder die falschen Chef:
Weiterlesen »

Erdbeben Türkei und Syrien - Schweizer Hundeführer: «Wunder passieren immer wieder»Erdbeben Türkei und Syrien - Schweizer Hundeführer: «Wunder passieren immer wieder»Um verschüttete Menschen in der Türkei und Syrien zu retten, sind auch Helfer und Helferinnen aus der Schweiz im Einsatz. ReenaThelly hat mit Gian Forster, Präsident des Schweizerischen Vereins für Such- und Rettungshunde Redog, gesprochen.
Weiterlesen »

Trend setzt sich fort: Immer mehr Schweizer Fischarten sind bedroht - bauernzeitung.chTrend setzt sich fort: Immer mehr Schweizer Fischarten sind bedroht - bauernzeitung.chBiodiversität - Trend setzt sich fort: Immer mehr Schweizer Fischarten sind bedroht: Weit über die Hälfte der Fischarten in Schweizer Gewässern sind bedroht. Dies zeigt die überarbeitete Rote Liste des Bundes.
Weiterlesen »

ADHS bei Erwachsenen – «Viele sind seit Jahren mit ADHS diagnostiziert – und zweifeln immer noch daran»ADHS bei Erwachsenen – «Viele sind seit Jahren mit ADHS diagnostiziert – und zweifeln immer noch daran»Die Journalistin Angelina Boerger hat über ihren langen Weg zur ADHS-Diagnose geschrieben – und erklärt, wie Social Media als Triebfeder für «Modediagnosen» funktioniert. (Abo)
Weiterlesen »

Luzerner Polizei: Diensthund „Dodge“ im EinsatzLuzerner Polizei: Diensthund „Dodge“ im Einsatz„Ich bin soeben nach Hause gekommen und konnte komische Personen feststellen. Diese gingen in Richtung Dorf weg. Ich kann diese jetzt nicht mehr sehen. Die Personen gehören nicht ins Quartier. Besc…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 02:50:18