Die Regierungschefs der EU-Staaten verurteilen die terroristischen Angriffe der Hamas und fordern humanitäre Hilfe für den Gazastreifen.
Während die Regierungschefs der 27 EU-Staaten bei ihrem Gipfeltreffen die terroristischen Angriffe der Hamas mit scharfen Worten verurteilten, forderten sie gleichzeitig von Israel, dass es «humanitäre Pausen» bei seinen Vergeltungsschlägen zulasse. Es gehe nun darum, dass alle Hamas-Geiseln freigelassen werden und humanitäre Hilfe in den Gazastreifen gelangen kann, so Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Ankunft in Brüssel.
Christoph Müller verlässt das Menuhin Festival Gstaad: Seit 2002 hat er das Festival zu neuer Blüte gebracht und 2023 einen Besucherrekord erreicht.Mit vollen Geldkoffern über die Grenze nach Gaza: Katars Rolle im Nahost-Krieg ist viel vielschichtiger, als man im Westen meint«Ihr Wort hat Gewicht»: Bettina Surber ist die Hoffnungsträgerin der St.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamas im Gazastreifen: Das geheime Tunnelsystem der HamasWie ist es möglich, dass sich die Hamas solch ein Waffenarsenal im Gazastreifen aufbaute, der doch so abgeriegelt ist? Über das unterirdische Netzwerk – und dessen militärischer Nutzen.
Weiterlesen »
Selenskyj fordert mehr Hilfe für die Flugabwehr +++ Kaum Veränderungen an der FrontAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Eskalation im Nahen Osten - Das EDA streicht die Hilfe für elf NGOsIsraelische Luftangriffe auf Gazastreifen gehen weiter
Weiterlesen »
UN kritisieren Angriffe auf zivile Einrichtungen im SudanDas UN-Nothilfebüro hat die anhaltenden Angriffe auf zivile Infrastruktur im Sudan angeprangert.
Weiterlesen »