Der in Österreich seit rund zwei Jahren praktizierte Abschuss bestimmter Wölfe erfährt heftigen juristischen Gegenwind. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erklärte am Donnerstag in einem Urteil, das Wolfsjagdverbot sei auch in Österreich gültig.
Wölfe stehen unter strengem EU-Schutz. Sie dürfen nur gejagt werden, wenn ihre Population ausreichend gross ist. Das ist in Österreich aber nicht der Fall sei, sagt der EU-Gerichtshof.«Eine Ausnahme von diesem Verbot zur Vermeidung wirtschaftlicher Schäden kann nur gewährt werden, wenn sich die Wolfspopulation in einem günstigen Erhaltungszustand befindet, was in Österreich nicht der Fall ist», erklärte das Gericht in Luxemburg.
Die Richter in Luxemburg mussten auch die Frage beantworten, ob es dem Gleichheitsgrundsatz widerspricht, dass Wölfe in einigen europäischen Ländern vom strengen Schutzregime der Flora-Fauna-Habitat -Richtlinie ausgenommen sind, in Österreich aber nicht. Nein, lautet die Antwort der Richter. Österreich habe bei seinem Beitritt in die Europäische Union 1995 anders als andere Staaten keine Vorbehalte gegen den hohen Schutzstatus beim Wolf angemeldet.
Bisher 20 Abschüsse in Österreich Nach einer Übersicht des Österreichzentrums Bär, Wolf, Luchs sind seit dem vergangenen Jahr in der Alpenrepublik insgesamt 20 Schad- und Risikowölfe geschossen worden. Bei den Schadwölfen handelt es sich um Tiere, die zuvor meist Schafe gerissen hatten. Ein Risikowolf ist ein Tier, das sich menschlichen Siedlungen nähert und sich nicht vergrämen lässt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Österreich: Herbert Kickl, der Kopf hinter der FPÖDie Europawahl war ein Triumph für die rechtspopulistische FPÖ. Diesen Sieg will die Partei bei der Parlamentswahl am 29. September wiederholen - angeführt von Parteichef Herbert Kickl. Wer ist der Mann hinter dem Erfolg der FPÖ?
Weiterlesen »
Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Weiterlesen »
Merih Demiral sorgt an der EURO 2024 mit einer rechtsextremen Geste für einen SkandalÖsterreich scheitert im Achtelfinal der EURO überraschend mit 1:2 an der Türkei.
Weiterlesen »
EURO 2024: Nach 1/8-Final-Out - «Aus der Traum»: die grosse Leere bei den ÖsterreichernÖsterreich scheitert im Achtelfinal der EURO überraschend mit 1:2 an der Türkei.
Weiterlesen »
Merih Demiral sorgt an der EURO 2024 mit einer rechtsextremen Geste für einen SkandalÖsterreich scheitert im Achtelfinal der EURO überraschend mit 1:2 an der Türkei.
Weiterlesen »