EU-Parlament stimmt schwächeren Umweltauflagen für Bauern zu

EU-Umweltauflagen Nachrichten

EU-Parlament stimmt schwächeren Umweltauflagen für Bauern zu
Bauernproteste EuropaAgrarsubventionenLockerung Umweltnormen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Das EU-Parlament gibt grünes Licht für gelockerte Umweltauflagen in der Landwirtschaft.

: Das EU-Parlament hat den Weg für abgeschwächte Umweltauflagen in der Landwirtschaft frei gemacht. Die Abgeordneten stimmten am Mittwoch in Strassburg dafür, dass Bäuerinnen und Bauern bei der Erfüllung von Umweltvorschriften mehr Flexibilität zugestanden werden kann. Bei den Plänen geht es unter anderem um Standards, die für guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand von Böden sorgen sollen.

Grundsätzlich müssen sich Landwirte an diese halten, um von den milliardenschweren EU-Agrarsubventionen zu profitieren. Dabei handelt es sich etwa um Vorgaben für Brachflächen und Fruchtfolgen, mit denen sichergestellt werden soll, dass Böden durch die landwirtschaftliche Nutzung nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen werden. Bisher sind Bauern beispielsweise dazu verpflichtet, einen Teil ihrer Ackerfläche brachzulegen oder unproduktiv zu nutzen.

Zu Beginn des Jahres gingen sie in vielen EU-Ländern auf die Strasse und demonstrierten teils gewaltvoll. Der Vorsitzende des Landwirtschaftsausschusses imDie neuen Auflagen könnten bereits in diesem Jahr Anwendung finden. Das von der Kommission vorgeschlagene Vorhaben wurde in einem Eilverfahren durch das Parlament gebracht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bauernproteste Europa Agrarsubventionen Lockerung Umweltnormen Kritik An Entscheidung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das sind die «sportfreundlichsten Kandidierenden» für das städtische ParlamentDas sind die «sportfreundlichsten Kandidierenden» für das städtische Parlament24 Politikerinnen und Politiker werden vom Verband Sportstadt Luzern zur Wahl in den Grossen Stadtrat empfohlen. Ausschlaggebend war unter anderem die Anzahl Besuche von Sportveranstaltungen.
Weiterlesen »

Im Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upIm Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upVom 10. bis 13. Oktober feiert das Nachteulen Festival in Sursee Premiere. Es treten Acts aus den Genres Hip-Hop, Pop und Rock auf.
Weiterlesen »

Bodensensoren und Kerzen: So bereiten sich Aargauer Bauern auf das frostige Wochenende vorBodensensoren und Kerzen: So bereiten sich Aargauer Bauern auf das frostige Wochenende vorUm Pflanzen vor der Kälte zu schützen, greifen Landwirte auf Frostkerzen zurück. Das lohnt sich allerdings nicht bei allen Kulturen. Ein Obstbauer und ein Winzer erklären, welche Entscheide sie in den kommenden Tagen zu treffen haben.
Weiterlesen »

Das Projekt «Land Gast Wirt» will Bauern und Wirte verkuppelnDas Projekt «Land Gast Wirt» will Bauern und Wirte verkuppelnEine vermehrte Zusammenarbeit zwischen Bauernhöfen, Restaurants und Hotels hätte Potenzial - für beide Seiten. Auf der Website des gleichnamigen Projekts «Land Gast Wirt» können sich Bauern und Gastronomen finden. Hinter der Initiative stehen der Schweizer Bauernverband, Gastro Suisse und Hotellerie Suisse.
Weiterlesen »

Fragen und Antworten zur Europawahl: Wer wählt das EU-Parlament?Fragen und Antworten zur Europawahl: Wer wählt das EU-Parlament?Bald ist es so weit – in weniger als zwei Monaten wird in der Europäischen Union (EU) gewählt. Wissen Sie, worum es bei der Abstimmung geht? Ein Überblick.
Weiterlesen »

Das Europäische Parlament stimmt für umstrittene EU-AsylreformDas Europäische Parlament hat den Weg für die umstrittene EU-Asylreform freigemacht. Nach jahrelangen Diskussionen stimmten die Abgeordneten am Mittwoch in Brüssel für das geplante Paket, mit dem die bisherigen Regeln für Migration in die Europäische Union deutlich verschärft werden sollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 03:17:52