Der Internet-Konzern Meta verstösst mit seinem Modell «Pay for Privacy» aus Sicht der EU-Kommission gegen digitale Regeln.
erlaube nicht, sich für einen Dienst zu entscheiden, der weniger persönliche Daten verwende, ansonsten aber gleichwertig sei, teilte die Brüsseler Behörde nach einer ersten Untersuchung mit. Nach Ansicht der Brüsseler Behörde ist es nicht mit EU-Recht vereinbar, dass sich Nutzer vonund Instagram zwischen einer monatlichen Gebühr für eine werbefreie Version und einer kostenfreien Version mit personalisierter Werbung entscheiden müssen.
Die Kommission betonte, dass ihre Untersuchungen noch nicht abgeschlossen seien. Die vorläufigen Feststellungen der Brüsseler Behörde gehen auf ein Verfahren gegen Meta zurück, das die Kommission im März eingeleitet hatte. Meta hat nun die Möglichkeit, die Untersuchungsakte einzusehen und schriftlich darauf zu antworten.
Seit Anfang März müssen sich Firmen an das Gesetz über digitale Märkte halten. Es soll für mehr Wettbewerb bei digitalen Diensten und bessere Chancen für neue Rivalen sorgen. Die Grundannahme dabei ist, manche grosse Plattformbetreiber seien so mächtig geworden, dass sie ihre Marktposition zementieren könnten. Der DMA soll dies mit Regeln für die sogenannten Gatekeeper aufbrechen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beschwerden gegen Meta wegen KI-Training mit Nutzerdaten eingelegtDer Meta-Konzern, zu dem Facebook und Instagram gehören, will seine KI-Modelle künftig mit Nutzer…
Weiterlesen »
Meta in der Kritik: EU-Kommission bemängelt DatenschutzpraktikenMeta steht unter Beschuss der EU-Kommission, die das Bezahlmodell des Konzerns als Verstoss gegen das Wettbewerbsrecht sieht.
Weiterlesen »
Facebook-Konzern will künstliche Intelligenz mit Posts von Nutzern trainieren – so können Sie sich davor schützenEine europäische Datenschutzorganisation hat in elf Ländern eine Beschwerde gegen Meta eingereicht. Der Techriese scheint Usern, die ihre Daten schützen wollen, extra Steine in den Weg zu legen.
Weiterlesen »
Meta verzichtet zunächst auf Einführung ihres KI-Assistenten in EuropaDie Facebook-Mutter Meta verzichtet nach einer Aufforderung der irischen Datenschutzbehörde zunächst auf die Einführung ihres KI-Assistenten Meta AI in
Weiterlesen »
Zurich übernimmt Reiseversicherungsgeschäft von US-KonzernZurich baut seine globale Position im Markt für Reiseversicherungen aus. Für mehr als eine halbe Milliarde Dollar kauft sie eine Sparte des US-Konzerns AIG.
Weiterlesen »
Apple, Schweiz und EU: Konzern lässt Drohung Taten folgenDer Streit zwischen den US-Techgiganten und den europäischen Wettbewerbshütern wird ernster – und unberechenbarer.
Weiterlesen »