Der Streit zwischen den US-Techgiganten und den europäischen Wettbewerbshütern wird ernster – und unberechenbarer.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFreundschaftlichere Zeiten: Apple-Chef Tim Cook besuchte 2018 das EU-Parlament und hielt eine Rede über Datenschutz. Damals waren die neuen Regulierungen noch in weiter Ferne.
Am Montagabend hat Apple Taten folgen lassen. In den neusten Vorab-Testversionen der neuen Betriebssysteme sind die neuen Funktionen in der EU tatsächlich blockiert. In der Schweiz nicht. Hier kann man etwa das iPhone-Spiegeln bereits ausprobieren, wenn man die unfertige Vorab-Software installiert.
Um einer heftigen Busse zu entgehen, hat Apple schon im Januar zahlreiche Änderungen angekündigt, die in den EU-Staaten alternative Appstores erlauben. Später hat Apple auf Druck der EU nachgebessert und auch die Möglichkeit geschaffen, einzelne Apps direkt auf iPhones zu installieren ganz ohne Appstores.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Viel Lärm also um sehr wenig? Tatsächlich sieht es bei genauerer Betrachtung nach einer ziemlich trotzigen und zahnlosen Retourkutsche von Apple aus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Apple Intelligence »: iPhone-Konzern startet KI-OffensiveDas iPhone und andere Apple -Geräte bekommen ab Herbst viele neue KI-Funktionen. Die Software solle dabei auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Nutzer
Weiterlesen »
«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern verspricht hilfreiche KIApple-Geräte sollen ab Herbst mit neuen KI-Funktionen das Leben der Nutzer vereinfachen.
Weiterlesen »
Viel Regen in der Schweiz - Hochwasser Schweiz: Gefahr noch nicht gebanntIn der Schweiz hat sich die Hochwasser-Situation mehrheitlich beruhigt. Gemäss Angaben des Bundes sinken die Hochwasser-Pegel der meisten Flüsse. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Fleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärDer Fleischkonsum pro Kopf ist seit Jahren mehr oder weniger stabil in der Schweiz. Der Markt für Fleischersatzprodukte ist nach wie vor eine Nische. Darin allerdings gibt es viel Bewegung: Startups tüfteln am perfekten pflanzlichen Steak, aber auch die grossen Fleischverarbeiter erkunden das Feld.
Weiterlesen »
Die Schweiz zittert gegen Ungarn – und dann kommt Embolo: Die Schweiz gewinnt zum EM-AuftaktYakin wählt die richtige Taktik: Die Schweiz überzeugt zum EM-Auftakt und schlägt Ungarn mit 3:1. Duah, Aebischer und Embolo schiessen die Nati zum Sieg.
Weiterlesen »
UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »