EU-Gipfel zu Migration: Die EU verliert in der Migrationsdebatte ihre Illusionen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EU-Gipfel zu Migration: Die EU verliert in der Migrationsdebatte ihre Illusionen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 87%

Die Staats- und Regierungschefs der EU haben um neue Schritte im Kampf gegen irreguläre Migration gerungen. Unter Druck der Rechtspopulisten werden kürzlich noch verpönte Ideen wie Aufnahmezentren in Drittstaaten salonfähig.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Staats- und Regierungschefs der EU haben um neue Schritte im Kampf gegen irreguläre Migration gerungen. Unter Druck der Rechtspopulisten werden kürzlich noch verpönte Ideen wie Aufnahmezentren in Drittstaaten salonfähig.

Weshalb eigentlich der Aktivismus? Die EU hat gerade erst ihre Asylreform beschlossen, die nun zügig umgesetzt werden muss und auch für die Schweiz als Schengen-Mitglied gilt. Die Zahlen bei den Asylgesuchen und der irregulären Migration gehen eher zurück, auch wegen der umstrittenen Abkommen mit Nachbarstaaten wie Tunesien. Und trotzdem wurde amDie EU-Staaten sind dabei, in der Migrationsdebatte ihre Naivität zu verlieren.

Italiens Experiment in Albanien illustriert allerdings, dass es keine einfachen Lösungen gibt. Giorgia Meloni hat gerade erst unter Fanfaren das erste Dutzend Migranten im albanischen Aufnahmezentrum einquartiert. Und liess sich dafür am EU-Gipfel feiern. Nun muss die Regierung in Rom nach einem Gerichtsurteil die kostspielige Übung womöglich abbrechen und die Asylbewerber für das Verfahren doch nach Italien transferieren.

Zu früh gefreut? Giorgia Meloni will Asylverfahren nach Albanien auslagern, doch ein Gericht in Rom legt sich quer. Italiens Regierungschefin nach der Unterzeichnung des Deals mit Albaniens Ministerpräsident Edi Rama.Es gibt keine einfachen Lösungen für das Grundproblem: Heute ist es so, dass in der Regel bleiben kann, wer es einmal als Asylsuchender oder Migrant nach Europa geschafft hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Analyse zum EU-Gipfel: Hauptthema MigrationAnalyse zum EU-Gipfel: Hauptthema MigrationNahostkonflikt, Ukraine oder das mögliche Trump-Comeback: Beim Gipfel in Brüssel gäbe es viel Gesprächs­bedarf. Hauptthema ist aber die Auslagerung der Asylverfahren in Drittstaaten.
Weiterlesen »

Ein Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaEin Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaDie grösste Publikumsmesse der Schweiz, totgesagt während der Coronapandemie, geht mit der Zeit. Echt soll die Olma werden. Sie trifft damit einen Nerv. Am Donnerstag geht's los.
Weiterlesen »

Zurück in die Zukunft: Die amerikanische Notenbank senkt die Zinsen um 0,5 PunkteZurück in die Zukunft: Die amerikanische Notenbank senkt die Zinsen um 0,5 PunkteDie Federal Reserve geht ein Risiko ein und dreht stärker an der Zinsschraube als erwartet. Damit signalisieren die Währungshüter, dass sie den Kampf gegen die Inflation gewonnen haben.
Weiterlesen »

Lilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizLilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizGrand Prix Theatre an Lilo Bauer, Theaterstar aus dem Aargau,Komödienkönigin in Paris
Weiterlesen »

Lilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizLilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizGrand Prix Theatre an Lilo Bauer, Theaterstar aus dem Aargau,Komödienkönigin in Paris
Weiterlesen »

Die Fed senkt die Zinsen - was bedeutet das für die Märkte?Die Fed senkt die Zinsen - was bedeutet das für die Märkte?Die US-Notenbank hat die Leitzinsen um 50 Basispunkte gesenkt, trotz anhaltender wirtschaftlicher Stärke. Experten diskutieren die Auswirkungen dieses Signals auf die Aktienmärkte und die zukünftige Geldpolitik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 23:20:15