Die EU-Staats- und Regierungschefs treffen sich in Brüssel, um über die aktuelle geopolitische Lage zu diskutieren.
Der zweitägige Gipfel in Brüssel war eigentlich organisiert worden, um Strategien zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der EU zu diskutieren. - sda - KEYSTONE/AP/John Thysin Brüssel am Mittwochabend sollen Israel und der Iran zu einem Verzicht auf weitere Angriffe gegeneinander aufgefordert werden. Der Ukraine soll bei dem bis Donnerstag dauernden Treffen weitere militärische Unterstützung in Aussicht gestellt werden.
«Der Europäische Rat fordert alle Parteien nachdrücklich auf, äusserste Zurückhaltung zu üben und keine Massnahmen zu ergreifen, die die Spannungen in der Region verstärken könnten», heisst es in einem Entwurf für die Abschlusserklärung des Treffens an diesem Mittwochabend und Donnerstag. Die EU sei bereit, mit allen Partnern zusammenzuarbeiten, um eine weitere Eskalation der Spannungen zu vermeiden.reagiert hatte.
«Der Europäische Rat betont die dringende Notwendigkeit, der Ukraine Luftverteidigungssysteme zu liefern und die Lieferung aller erforderlichen militärischen Unterstützung, einschliesslich Artilleriemunition und Raketen, zu beschleunigen und zu intensivieren», heisst es im Entwurf für eine Erklärung zum russischen Angriffskrieg. Bereits beim nächsten Ministertreffen solle es weitere Gespräche dazu geben.
Israel-Iran Konflikt Militärische Unterstützung Ukraine Sanktionen Gegen Iran Zweistaatenlösung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lindner verlangt neuen Entwurf zu KindergrundsicherungKritik an der geplanten Kindergrundsicherung: FDP und Linke fordern Überarbeitung.
Weiterlesen »
EU-Strategie: Umweltschützer kritisieren EntwurfUmweltschützer und Grünen-Politiker kritisieren Entwürfe für die EU-Strategie für die kommenden fünf Jahre. Wie aus einer Skizze für die sogenannte Strategische Agenda hervorgeht, sollen vor allem die Bereiche Sicherheit, Verteidigung und Wettbewerbsfähigkeit Prioritäten der Staatengemeinschaft werden.
Weiterlesen »
Ukraine-News: EU drückt sich am Gipfel um heisse FragenWieder schieben die EU-Staaten heikle Entscheidungen zum Ukraine-Krieg auf die lange Bank. Aber diese Strategie wird ihnen wenig nutzen.
Weiterlesen »
Scholz beschwört vor EU-Gipfel Zusammenhalt in Ukraine-PolitikVor dem EU-Gipfel in Brüssel hat der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz den Zusammenhalt der…
Weiterlesen »
EU-Gipfel: Europas Versprechen an die Ukraine sind wenig wertWas immer die Staaten in Brüssel an feierlichen Schwüren der Unterstützung leisten werden, die Ukraine sollte sich nicht darauf verlassen. Zu gespalten ist die EU.
Weiterlesen »
Scholz erwartet von EU-Gipfel «sehr klares Signal» an PutinBundeskanzler Olaf Scholz drängt auf mehr Militärhilfe für die Ukraine beim EU-Gipfel.
Weiterlesen »