Die EU fordert ein Friedensabkommen vor dem Waffenstillstand in der Ukraine und bietet Sicherheitsgarantien für den Friedensprozess an. Details zur NATO-Mitgliedschaft bleiben unklar.
Die Europäische Union will, dass ein Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland erst nach einem umfassenden Frieden sabkommen erfolgt. Dies berichtet die Nachrichtenagenturunter Berufung auf einen hochrangigen EU-Beamten. Mehrere EU-Mitgliedstaaten hätten diese Position bei einem Notfallgipfel in Paris bekräftigt. Das Treffen fand auf Initiative des französischen Präsidenten Emmanuel Macron statt.
Der Gipfel in Paris folgte auf die Ankündigung der USA, direkte Friedensgespräche mit Russland in Saudi-Arabien aufzunehmen – ohne die Beteiligung der EU oder der Ukraine. Dies hat in europäischen Hauptstädten für Unmut gesorgt.
EU Frieden Internationale Konflikte Politik Russland Ukraine Waffenstillstand
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trumps Friedensplan für die Ukraine: Waffenstillstand vor Ostern?Der Artikel diskutiert Trumps angeblichen Friedensplan für die Ukraine, der einen Waffenstillstand vor Ostern vorsieht. Der Autor äußert Skepsis gegenüber dem Plan und stellt die Realisierbarkeit infrage. Zudem werden die Rolle der EU und die Zukunft der Ukraine nach dem Krieg kritisch beleuchtet.
Weiterlesen »
Selenski hält Rede an Münchner SicherheitskonferenzSelenski: «Keine Entscheidung über die Ukraine ohne die Ukraine» (engl.)
Weiterlesen »
Europäische Nato-Staaten befürchten US-Rückzug aus Ukraine-UnterstützungEuropäische Nato-Staaten fürchten, die Hauptlast der Ukraine-Hilfe tragen zu müssen, falls sich die USA unter Präsident Donald Trump aus der Unterstützung zurückziehen. EU-Diplomaten sind besorgt, dass die USA nach einem möglichen Waffenstillstand die Verantwortung für Sicherheits- und Wiederaufbaukosten an die EU abgeben könnten. Ein EU-Diplomat warnte, dass ein Szenario, in dem die USA den Waffenstillstand sichern und Europa alleine mit dem Rest der Verantwortung belasten, nicht funktionieren werde.
Weiterlesen »
US-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDDer Text kommentiert die Aussage von US-Vizepräsident Vance über die 'Brandmauer' gegen die AfD in Deutschland. Der Autor sieht die aktuelle politische Landschaft als problematisch an und unterstützt die Position von Vance. Er kritisiert die etablierten Parteien und lobt die AfD als einzige Partei, die die Interessen des Volkes vertritt. Der Autor fordert außerdem die USA auf, Deutschland aus der NATO auszuschließen, falls die 'Brandmauer' gegen die AfD nicht aufgehoben wird.
Weiterlesen »
Waffenstillstand in Gefahr: Gefangenene freigelassen, doch die Zukunft bleibt fragilNach der jubelnden Freilassung von Geiseln in Israel und Gaza wird die Fragilität der Waffenstillstände deutlich. Spannungen steigen, Schüsse erschüttern den Gazastreifen und die Zukunft der Region bleibt ungewiss.
Weiterlesen »
Scholzs Sorgen: Trumps Rückzug lässt Europa zitternOlaf Scholz sieht die Herausforderungen für Europa angesichts des US-Rückzugs. Die transatlantischen Beziehungen, die Stärkung Europas und die Sicherstellung des Friedens in der Ukraine stehen im Fokus. Trump's Haltung sorgt für Unruhe in Europa, insbesondere bei den osteuropäischen Nato-Staaten, die auf die Abschreckung durch die USA angewiesen sind. Die europäischen Armeen sind stark geschrumpft, was die Möglichkeit einer Friedenstruppe in der Ukraine in Frage stellt.
Weiterlesen »