Die EU-Aussenminister führen Gespräche mit Israel und Palästinensischer Autonomiebehörde über eine Zweistaaten-Lösung. Ein Experte äußert jedoch Zweifel an der Umsetzbarkeit.
Der Gaza-Krieg und die künftige Friedensregelung beschäftigen auch Brüssel . Die EU-Aussenminister führten am Montag Gespräche mit ihren Kollegen aus Israel, der Palästinensischen Autonomiebehörde und einer Reihe arabischer Staaten. Dabei drängt die EU Israel erneut zu einer Zweistaaten-Lösung . Einen eigenständigen Palästinenserstaat lehnt die Regierung des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu ab.
Der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell sagt dagegen, Frieden könne «nicht nur mit militärischen Mitteln» erreicht werden – was Roland Popp von der Militärakademie an der ETH Zürich bestimmt unterschreiben würde. Allerdings steht der Sicherheits- und Nahostexperte einer Zweistaaten-Lösung skeptisch gegenüber: Sie sei nicht mehr umsetzbar. Herr Popp, wieso denken Sie, dass die Zweistaaten-Lösung keine Option für einen Frieden zwischen Israel und Palästina ist? Ich denke, der Zeitpunkt, als eine Zweistaaten-Lösung noch umsetzbar gewesen wäre, ist verstriche
Gaza-Krieg Friedensregelung Brüssel EU Israel Palästinensische Autonomiebehörde Zweistaaten-Lösung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Kompromiss bleibt der Streit: Birsquerung: Länger und teurer – und trotzdem die beste Lösung?Nachdem Dornach die ursprünglich vorgesehene «Variante Mitte» für die Querung der Birs blockiert hatte, steht nun wieder die «Variante Süd» als Favorit da.
Weiterlesen »
Israel bereitet offenbar nächste Phase im Gaza-Krieg vor +++ Teheran droht IsraelAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Mobile Pixels DUEX Max im Test: Ein großartiger magnetischer MonitorDie Lösung von Mobile Pixels für zwei Bildschirme erweitert Ihr Macbook um ein ausziehbares Display.
Weiterlesen »
Jonas Lüscher: Israel, Hamas-Terror und die politische LinkeDie Linke steht gemäss Lukas Bärfuss vor einem Scherbenhaufen, weil viele zum Terror der Hamas schweigen. Autor Jonas Lüscher tritt dem differenziert entgegen – und plädiert für den Klassenkampf.
Weiterlesen »
Der Grosse Rat entscheidet über die «Südspange» – das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum MillionenprojektKaum ein politisches Sachgeschäft führte in Eiken zu so hitzigen Debatten wie die 26 Millionen Franken teure Erschliessungsstrasse für Bachem. Mit Einwendungen und Petitionen ging ein breit aufgestelltes Bürgerkomitee gegen das Projekt vor. Nun spricht der Grosse Rat das letzte Wort. Die fünf wichtigen Fragen und Antworten zur Erschliessungsstrasse im Sisslerfeld.
Weiterlesen »