Jahresauswertung UFA2000 - Etwas Motivation kann der Schweinebranche nicht schaden: (🔒Abo) Angesichts der Preistalfahrt überraschte der rekordtiefe Deckungsbeitrag bei den Zuchtsauen niemanden. Die tristen Resultate der UFA2000-Auswertungen präsentierte…
Der Bestand stieg 2022 im Durchschnitt auf 81 Sauen pro Betrieb. Der Deckungsbeitrag sank auf Fr. 343.–.
In Kirchberg referierten : Julius Jordi , Urs Berweger , Spitzensportler Heinz Frei und Hanspeter Hohl . "Blickt der Zukunft mit Respekt entgegen. Ängste sind fehl am Platz, die lähmen einen nur", sagte Heinz Frei. Spitzensportler wie Heinz Frei achten auf ihre Ernährung. Der erfolgreiche Rollstuhlsportler hat drei Weltrekorde gefahren, etliche Weltmeistertitel, Olympia- und Marathonsiege geholt und outete sich an der UFA-2000-Tagung als Genussmensch, der gerne sowohl einen Cervelat als auch ein Schweinekotelett verzehrt. «Ach mögen doch die Konsumenten auch so denken und handeln», entschlüpfte es Urs Berweger,…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nati-Goalietrainer zu Transfer - Folettis Arschtritt-Motivation: «Sommer für Bayern beste Lösung»Patrick Foletti sieht im Transfer von Yann Sommer nur Positives. Auch im Konkurrenzkampf mit Manuel Neuer. srffussball
Weiterlesen »
Dieser Millionär wäre lieber etwas ärmerVon London nach Davos: Ein britischer Millionär ist ans WEF gereist, um die Regierungen weltweit dazu zu bewegen, Steuern für Reiche und Superreiche einzuführen. Er erhofft sich davon eine gerechtere Welt.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 19. Januar 2023 – Schweizer Börse etwas schwächerBörsenbericht vom 19. Januar 2023: Schweizer Börse etwas schwächer: Am Donnerstag kam es am Schweizer Aktienmarkt nach Handelsstart zunächst zu Gewinnmitnahmen.
Weiterlesen »
Nordirland-Protokoll - London reicht Hand für Lösung in NordirlandDas «Post Brexit»-Abkommen lähmt die Beziehungen zwischen Grossbritannien, Nordirland und der EU. Jetzt tut sich etwas.
Weiterlesen »
Frankreich: Mehr Traktoren zugelassen - Schweizer BauerIn Frankreich hat die Zahl der Neuzulassungen von Standardtraktoren im vergangenen Jahr etwas zugelegt. Wie aus aktuellen Zahlen des Verbandes der französischen Landtechnikhersteller (Axema) hervorgeht, wurden 2022 insgesamt 25’071 Schlepper erstmals registriert. Das waren 2,2% mehr als noch im Vorjahr. Gegenüber dem Mittel der Jahre 2018 bis 2021 belief sich der Zuwachs sogar auf 5,7%. […]
Weiterlesen »