Abnehm-Zellen: Eine bahnbrechende Entdeckung könnte den Weg zur Prävention von Diabetes und Übergewicht ebnen.
Diese würden brächten nichts, würden aber Energie verbrauchen und Wärme erzeugen.verhindern. Die neu entdeckten Fettzellen wenden gemäss einer Mitteilung der ETH vom Mittwoch ein Verfahren an, das sie als « Sisyphos-Mechanismus » beschreibt. So wandeln die Zellen auf Hochtouren Fette in Fettsäuren um – und bauen daraus ebenso schnell wieder neue Fette auf.
Und sie machen aus dem Molekül Kreatin das verwandte Kreatinphospat, um es postwendend wieder in Kreatin zurückzuverwandeln. Diese nutzlosen Stoffwechselzyklen brächten im biochemischen Haushalt in der Summe nichts, schreibt die ETH.
Abnehm-Zellen Forschende Sisyphos-Mechanismus Diabetes Übergewicht
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Firmen profitieren vom Boom mit Abnehm-MedikamentenIm lukrativen Markt mit Medikamenten zum Abnehmen wollen auch Schweizer Grosskonzerne wie Roche und Nestlé mitmischen. Vom Boom profitieren bis jetzt vor allem kleinere Zulieferfirmen.
Weiterlesen »
Roche will Abnehm-Medikamente schnell auf den Markt bringenDer Schweizer Pharmakonzern Roche will bei der Entwicklung seiner Medikamente gegen Diabetes und Fettleibigkeit Tempo machen.
Weiterlesen »
Roche will Abnehm-Medikamente schnell auf den Markt bringenDer Pharmakonzern Roche plant, den Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit zu erobern.
Weiterlesen »
Schweizer Forschende identifizieren Quellen für Smog in PekingForschende des PSI haben die Herkunft von Luftschadstoffen in Peking identifiziert.
Weiterlesen »
Dunkler Sauerstoff auf dem Meeresgrund erstaunt ForschendeManganknollen am Meeresboden erzeugen mittels Elektrolyse Sauerstoff. Bisher wurde angenommen, dass dies nur mittels Photosynthese geschehen kann.
Weiterlesen »
Forschende schlagen wegen Rekordtemperaturen in der Adria AlarmWissenschaftler weisen auf die Risiken hin, die mit den ansteigenden Wassertemperaturen im Mittelmeer verbunden sind. In der Adria könnte es zu einer verstärkten Verbreitung von Algenschleim kommen.
Weiterlesen »