Die Universität Basel und das Kollektiv Unibas4Palestine schieben sich gegenseitig die Schuld für den missglückten Dialog in die Schuhe.
Die Universität Basel und das Kollektiv Unibas4Palestine schieben sich gegenseitig die Schuld für den missglückten Dialog in die Schuhe. Derweil melden sich auch jüdische Organisationen zu Wort.«Das Rektorat bedauert diese Eskalation. Es hat bis zum Schluss erfolglos versucht, mit den Besetzenden in einen konstruktiven Dialog zu treten», schreibt die Basler Universitätsleitung auf ihrer Website.
«Wir bieten Dialog an, die Uni schickt Gummischrot und Robocops», schreibt das Kollektiv Unibas4Palestine auf Instagram. Die Fronten könnten verhärteter nicht sein.Unispital erhält vom Kanton 300-Millionen-Geldspritze +++ Neues Kantonalbankgesetz mit Konzernleitung soll Risiken minimierenCopyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die «dialog»-Community über die Eskalation im Nahost-KriegIn der iranischen Stadt Isfahan hat es mehrere Explosionen gegeben. Laut Iran handelt es sich um kleine Drohnenangriffe – womöglich aus Israel. Stehen die Zeichen trotz dieser Angriffe auf Deeskalation?
Weiterlesen »
Das sind die Akteure im Sawiris-ProjektSamih Sawiris und sein Projekt an der Isleten haben für Schlagzeilen gesorgt und interessieren weit über die Kantonsgrenzen hinaus. Eine Auslegeordnung.
Weiterlesen »
Das ist das längste Baguette, das du je gesehen hastAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Dialog gescheitert: Unis drängen auf rasches Ende der Besetzungen – in Genf räumt die Polizei das ProtestcampBesetzte Unis: In Genf schreitet die Polizei ein, Basel, Bern udn Zürich drohen mit Räumung
Weiterlesen »
Prämien-Entlastungs-Initiative: Das sagt das Pro-KomiteeArchiv: Bei der Prämien-Entlastungs-Initiative würden Bund und Kantone die Prämien verbilligen
Weiterlesen »
Das ist der günstigste Supermarkt in der Schweiz – überraschend ist vor allem das SchlusslichtHaben Aldi und Lidl wirklich die Preise gesenkt, wie sie behaupten? RTS hat zudem die Preise der Produkte von Coop, Migros und Denner verglichen. Das Ergebnis überrascht.
Weiterlesen »