Die Eurovision-Organisatoren informieren Basler Kulturschaffende zum aktuellen Planungsstand. Die lokale Szene soll helfen, den Mega-Event in Basel erlebbar zu machen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie mit einbezogen? Diese Frage beantworteten die Organisatoren der Stadt Basel und der SRG am Montagabend im Volkshaus in Basel. «Der ESC ist vielmehr als eine Fernsehshow».
Lokale Unternehmen können ebenfalls Flagge zeigen und sich für den ESC mit einer Toolbox, die die Stadt derzeit plant, schmücken.«Der ESC ist mehr als eine Halle oder ein Flughafen», sagen die SRG-Produzenten. Aber nicht nur für die Gäste soll der grösste Musikwettbewerb der Welt unvergesslich werden. Nach dem Vorbild Liverpools soll der ESC auch in Schulen, Altersheime und Behinderteninstitutionen getragen werden.
Gemeint ist der türkisfarbene Teppich, den die Veranstalter jeweils zur Eröffnung der ESC-Woche für die teilnehmenden Acts und weitere Prominente ausrollen.Auch im Bereich Nachhaltigkeit will man als «Best Practice»-Beispiel in die ESC-Geschichte eingehen. Hier gibt es aber noch keine genaueren Informationen seitens der Organisatoren – das Nachhaltigkeitskonzept sei in Arbeit, es steht aber noch nicht.
Fertig Harmonie. Die Bürgerlichen verärgern sich wieder gegenseitig. Es droht das Ende der noch immer frischen Zusammenarbeit. Vor allem die Mitte schert aus.Nordkoreas Machthaber will offenbar Russland im Angriffskrieg gegen die Ukraine mit Tausenden Soldaten unterstützen. Was hinter dem «Abkommen auf Leben und Tod» steckt.Bald soll der Bundesrat über die Legalisierung der Eizellspende informieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der ESC löst die Rasen-Probleme zwischen dem Kanton und dem FC BaselAufgrund des Grossevents auf dem St. Jakob hat sich die Finanzierung der Rasensanierung im Juni 2025 geklärt. Der FC Basel muss keine Mehrkosten tragen.
Weiterlesen »
Die Show vor der Show: So glamourös übergibt Malmö Basel den ESCDer ESC 2025 beginnt bereits im Januar: Dann übergibt Malmö den ESC symbolisch Basel. Der Anlass wird als Event gestaltet und live ins Eurovision-Netzwerk übertragen – Basel hat erstmals die Gelegenheit, sich einem Millionenpublikum zu präsentieren.
Weiterlesen »
Karin Karlsson begeistert: Die Eurovision Song Contest Expertin in BaselKarin Karlsson, die wohl einzige Frau, die den Eurovision Song Contest (ESC) bereits zweimal organisiert hat, ist diese Woche in der Region Basel zu Besuch. Sie tauscht sich mit lokalen Verantwortlichen aus und teilt ihre Erfahrungen aus dem diesjährigen ESC in Malmö.
Weiterlesen »
ESC 2025: Musiker sollen in Basel einen «Safe Space» erhaltenKünstlerinnen und Künstler sollen beim kommenden Eurovision Song Contest einen Rückzugsort fernab der Kameras erhalten. Die Verantwortlichen wollen damit die Lehren aus den Fehlern von Malmö ziehen.
Weiterlesen »
ESC-Chefin Karin Karlsson aus Malmö zu Besuch in BaselKarin Karlsson hat so viel Erfahrung mit der Organisation des Eurovision Song Contest wie sonst niemand. Sie war diese Woche in Basel – und ist begeistert.
Weiterlesen »
Der EHC Basel behält gegen Olten die Nerven und findet zurück auf die SiegerspurTrotz verspielter Zwei-Tore-Führung gewinnt der EHC Basel in Olten am Ende souverän und geht mit Selbstvertrauen in eine wichtige Woche.
Weiterlesen »