Künstlerinnen und Künstler sollen beim kommenden Eurovision Song Contest einen Rückzugsort fernab der Kameras erhalten. Die Verantwortlichen wollen damit die Lehren aus den Fehlern von Malmö ziehen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieKünstlerinnen und Künstler sollen beim kommenden Eurovision Song Contest einen Rückzugsort fernab der Kameras erhalten. Die Verantwortlichen wollen damit die Lehren aus den Fehlern von Malmö ziehen.
Der SRG-Manager räumte Fehler beim letzten ESC im schwedischen Malmö, der vom Nahostkonflikt überschattet war, ein: «Malmö war ein tolles ESC-Finale – aber ein paar Dinge dürfen sich nicht wiederholen», so Walden. Für die Ausgabe in Basel versprach er eine bessere Kommunikation vonseiten der European Broadcasting Union , die den ESC 2025 zusammen mit der SRG und der Stadt Basel veranstalten wird.
«Wir haben künftig ein eigenes Krisenmanagement, stärken die Kommunikation und arbeiten sehr eng mit dem SRG-Projektteam zusammen. Wir von der EBU machen den Wettbewerb, die SRG mit Basel zusammen den Event», sagte Walden. Man wolle darauf achten, den ESC so neutral wie möglich zu gestalten. Antisemitismus habe beim ESC nichts zu suchen.
Man wolle einen ESC, bei dem alle mit Herzblut dabei seien. Es sei ein «starkes Statement», wenn alle fair, friedlich und respektvoll miteinander umgingen. Denn: «Wir können während des ESC die vielen Kriege und Konflikte auf der Welt nicht lösen», so Walden.Interview mit Ancillo Canepa
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nemo über den ESC 2025: «Basel ist eine sehr gute Wahl»Nemo, wo im Zug ist dein Lieblingsplatz?
Weiterlesen »
Budget 2025: Rund die Hälfte der Schweizer Kantone erwartet ein Defizit für 2025Die grössten Ausgaben verzeichnen die Kantone in den Bereichen Bildung, Soziales und Gesundheit. Die finanzpolitische Lage der Kantone sei durchzogen, betont FDP-Präsident Ernst Stocker.
Weiterlesen »
Letztes Young Stage Festival Basel findet im Herbst 2025 stattEs wird die letzte Ausgabe des Internationalen Circus Festivals sein. Weil im Mai der Eurovision Song Contest nach Basel kommt, findet das Grande Finale nun erst im Herbst statt.
Weiterlesen »
Freiwillige gesucht für ESC in Basel: Anmeldung jetzt möglichBasel braucht für den Eurovision Song Contest im Mai 700 Personen, die mit anpacken wollen. Interessierte können sich ab sofort online registrieren lassen.
Weiterlesen »
Der ESC löst die Rasen-Probleme zwischen dem Kanton und dem FC BaselAufgrund des Grossevents auf dem St. Jakob hat sich die Finanzierung der Rasensanierung im Juni 2025 geklärt. Der FC Basel muss keine Mehrkosten tragen.
Weiterlesen »
Samuel Kullmann von der EDU ist gegen den ESC in BaselDie rechtsreligiöse Partei EDU will den Kredit für den Eurovision Songcontest verhindern. In Basel sammelt sie Unterschriften. Wie steht die Bevölkerung dazu?
Weiterlesen »