Yamo stand kurz vor Abschluss einer letzten Finanzierungsrunde. Doch das Geld kam nicht rein. Nun muss das einst gefeierte Jungunternehmen den Betrieb einstellen.
Kaum ein anderes Zentralschweizer Start-up sorgte in den letzten Jahren für mehr Furore: Etliche Preise, erfolgreiche Finanzierungsrunden, neue Absatzkanäle: Der Babybreihersteller Yamo gehörte zur Speerspitze der hiesigen Jungunternehmerszene. Nun ist die Firma pleite.Schwing-Boss Rolf Gasser über Defizite, die Könige Christian Stucki, Joel Wicki und Frauenschwingen
Seit 2011 ist Rolf Gasser Geschäftsführer des Eidgenössischen Schwingerverbandes . Zum Auftakt in die Schwingsaison spricht der ehemalige Kranzschwinger über Defizite beim Eidgenössischen und die Aussichten der Berner für das nächste Eidgenössische.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Übersetzer an Zuger Schulen: Weltoffenheit bedeutet auch, Sprachbarrieren gemeinsam zu überwindenRedaktorin Tijana Nikolic über die Bedeutung von Dolmetscherinnen an Elternabenden und -gesprächen.
Weiterlesen »
Verkehrsunfall in der Zuger InnenstadtEin 59-jähriger Chauffeur hat bei einem Fahrmanöver in der Zuger Innenstadt einen Inselschutzpfosten umgefahren und dadurch Verkehrsbehinderungen verursacht.
Weiterlesen »
Zuger Polizei: Hinschauen statt wegsehenIhr kennt eine Person, die jemand anderem in einer gefährlichen Situation geholfen hat.
Weiterlesen »
«Essen doppelt bezahlt»: Zuger Regierung angezeigtDie Partei Parat zeigt die Zuger Regierung wegen ungetreuer Amtsführung in 26 Fällen an.
Weiterlesen »
Übertrittstest: Der Zuger Bildungsrat hat voreilig gehandeltDer Widerstand gegen die angedachte Gymiprüfung ist gross und breit abgestützt. Zu Recht, findet Redaktorin Carmen Rogenmoser.
Weiterlesen »
Konkurs: Casillo Getränke AG irrtümlich im Zuger HandelsregisterDer Konkurs der Casillo Getränke AG wurde im Zuger Handelsregister eingetragen. Das Amt bestätigt den Fehler eines Mitarbeiters.
Weiterlesen »