Wie aus dem Nichts ist der Winter in der Ostschweiz zurück. Während sich Schneefans über die neuerlichen Flocken und den damit einhergehenden Temperatursturz freuen dürften, machen sich besonders Aprikosenbauern und Winzer sorgen über die Ernte ihrer Früchte.
Wind, Regen, Schnee – dieses Wochenende geht es nass und kalt weiter. Aber wenn wir Glück haben, dann gibt der Frühling ab Mitte nächster Woche wieder ein Comeback.Ganz nach dem April-Motto macht das Wetter weiterhin, was es will. Die Temperaturen sind aktuell sehr tief für die Jahreszeit und das soll wohl auch noch so bleiben.
Die Temperaturen bleiben am Wochenende im FM1-Land weiterhin tief: «Es ist wirklich fast winterlich – nicht gleich Wintereinbruch, aber sehr kühl für die Jahreszeit.» Somit soll es am Wochenende in St.Gallen drei bis vier Grad sein, im Thurgau und im Rheintal etwa sechs bis acht Grad. Bodenfrost bleibt weiterhin ein Thema. Vor allem in der Nacht auf Montag und in der Nacht auf Dienstag kann es lokal zu Bodenfrost kommen. Die Obstbauerinnen und Obstbauer müssen also noch ein wenig weiter um ihre Früchte zittern.
«Das Wochenende darauf wird dann wieder deutlich milder, mit Maximaltemperaturen von schätzungsweise 15 bis 20 Grad. Die Kühlphase ist dann wohl vorbei.» Wann genau der letzte kalte Tag ist, weiss man noch nicht. Die Temperaturen werden kontinuierlich steigen.Wenigstens ist das aktuelle Wetter für Allergiker von Vorteil. Mittlerweile ist die Pollenbelastung nämlich schwach bis mässig und wird es die nächsten Tage auch bleiben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer bestimmt, wie spät es ist – und wie lange gibt es die Zeitumstellung noch?Am Sonntag beginnt die Sommerzeit. Um 2 Uhr werden alle Uhren auf 3 Uhr eine Stunde vorgestellt. Viele Uhren erledigen dies automatisch. Aber wie eigentlich? Und sollte die Zeitumstellung nicht schon längst abgeschafft werden?
Weiterlesen »
April-Wetter, wie es im Buche steht: Auf Kaltfront folgt Frühsommer-WochenendeIn den kommenden Tagen wird es zwar wieder kälter und auch der Regen meldet sich zurück, trotzdem keinen Grund zur Panik! Gegen Ende der Woche wird es wieder freundlich und uns erwarten frühsommerlich milde Temperaturen. Aber den Winter sollte man noch nicht ganz vergessen.
Weiterlesen »
Mein Wochenende mit Bööggbauer Lukas Meier: «Dieses Wochenende sollte man nicht mit dem Feuer spielen»Der Böögg und sein Erschaffer Luki Meier erzählen uns, was sie am Sechseläuten-Wochenende, das für die beiden bis Montag dauert, auf dem Programm haben.
Weiterlesen »
Mein Wochenende mit Laura Schälchli: «Wochenende ist, wenn ich fast keine Schokolade esse»Als Schokoladenproduzentin gehört das Verkosten der Süssigkeit zu ihrem Alltag. Am Osterwochenende freut sie sich auf den Brunch mit viel Schaumwein.
Weiterlesen »
Kunst und Party in den Bergen – das läuft am Wochenende im FM1-LandKommendes Wochenende soll es so richtig heiss werden – zumindest wettertechnisch. Ideen, wie du dein Wochenende verbringen kannst, gibt es wie immer in unseren Weekendtipps.
Weiterlesen »
Barbara Bleischs Wochenende: «Am perfekten Wochenende kann man Züge verpassen, ohne sich aufzuregen»Die Philosophin lädt nur Menschen, die sie mag, zu sich nach Hause ein. Diesen zeigt sie dann dafür ihr Inneres.
Weiterlesen »