Es macht Sinn, in die gleiche Richtung zu rudern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Es macht Sinn, in die gleiche Richtung zu rudern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 80%

Die Gemeinsamkeiten unter den Frauen seien grösser als die Unterschiede, sagt unsere Autorin. Sie findet es wichtig, dass sich die Landfrauen für Frauenangelegenheiten einsetzt.

Die Gemeinsamkeiten unter den Frauen seien grösser als die Unterschiede, sagt unsere Autorin. Sie findet es wichtig, dass sich die Landfrauen für Frauenangelegenheiten einsetzt.Martina Lorez-Casanova ist Vizepräsidentin des Bündner Bäuerinnen- und Landfrauenverbands .

Ende April 2024 findet bei uns in Grüsch die Agrischa statt. Dies ist ein sehr grosser Anlass, der im ganzen Kanton einen Namen hat. Diese Ausstellung soll landwirtschaftliche und nichtlandwirtschaftliche Bevölkerung einander näherbringen. Dabei werden selbst gemachte Produkte, die schönsten Tiere, unsere Traditionen und vieles mehr präsentiert. Der Bevölkerung soll unser Alltag und unsere Arbeit gezeigt werden.

Wo können wir den Frauen am nächsten kommen, um zu erfahren, was sie beschäftigt und was sie brauchen? Das ist eine richtige Herausforderung für Vorstände. Als Vorstandsmitglied möchte ich nah bei den Mitgliedern sein, es soll keine Hierarchie sein. Darum versuche ich, mit den Frauen – unseren Mitgliedern – in Kontakt zu kommen.An einem Anlass wie der Agrischa haben wir die Möglichkeit, den Frauen näherzukommen.

Herzlich laden wir alle Interessierten ein, die Agrischa zu besuchen. Es gibt ein sehr vielfältiges Programm. Mit einem spannenden Wettbewerb und Zeit für Gespräche sind wir vor Ort. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen, am 27. und 28. April 2024 in Grüsch dabei zu sein. Wir freuen uns auf Inputs und neue Ideen von aussen.Martina Lorez-Casanova ist Vizepräsidentin des Bündner Bäuerinnen- und Landfrauenverbands .

Präsident Beat Brunner sprach an der Delegiertenversammlung über die steigenden Anforderungen an die Landwirtschaft. Dabei wies er unter andrem auf die bäuerliche Einkommenssituation hin, die im Berggebiet besonders besonders tief liegt.Solidarität steht beim Thurgauer Landfrauenverbands weit oben auf der Wichtigkeitsskala. Dies kommt auch beim Engagement der Thurgauer Familienhilfe zum Ausdruck.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

– Honda-Krise: «Gehen offensichtlich in die falsche Richtung»– Honda-Krise: «Gehen offensichtlich in die falsche Richtung»Honda ist in der MotoGP aktuell das abgeschlagene Schlusslicht. Nach dem US-Grand-Prix übt Teamchef Alberto Puig scharfe Kritik an der Entwicklung.
Weiterlesen »

Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtVorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »

Die massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie gesellschaftliche Entwicklung ist ein schleichender Prozess. Für die Hypothese, dass sich das Wachstum der aktuellen Rentnergeneration bremsend auf die Wirtschaftsleistung auswirkt, gibt es keine Belege.
Weiterlesen »

Die Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaDie Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaSie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.
Weiterlesen »

Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle RekordeDie ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:57:34