«Es hilft der offenen Gesellschaft nicht, wenn man sie abschafft»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Es hilft der offenen Gesellschaft nicht, wenn man sie abschafft»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Die Klage über das vergiftete Diskursklima gehört mittlerweile zum Grundbestand der Gegenwartsdiagnosen. Auch die vielfach preisgekrönte Bestsellerautorin Eva Menasse zeigt sich besorgt und warnt vor der Fragmentierung des öffentlichen Raums in einer Digitalmoderne, die von «Brachialvereinfachung» und «Hetzmeuten» dominiert sei.

Als Sprecherin des Schriftstellervereins PEN Berlin ist Bestsellerautorin Eva Menasse um Kunst- und Meinungsfreiheit besorgt: Sie beklagt das vergiftete Diskursklima im digitalen Raum und den «würgenden Wunsch» immer auf der richtigen Seite zu stehen. Lieber schweige man zu manchen Themen, als sich klar zu positionieren. Ein Fehler, wie sie findet.

Es war umgekehrt. In den ersten Wochen waren wir die Helden der Reaktion, weil wir für die Frankfurter Buchmesse unser Programm angepasst und sofort eine Israeldiskussion aufgesetzt haben. Gleichzeitig protestierten wir dagegen, dass der Literaturpreis für die palästinensische Schriftstellerin Adania Shibli zurückgenommen wurde. Als wäre sie verantwortlich für den Hamas-Anschlag. Ich halte das für einen kulturpolitischen Skandal.

Was ist der Verein PEN Berlin? Box aufklappen Box zuklappen PEN ist die Abkürzung für «Poets, Essayists, Novelists». PEN Berlin ist ein Zusammenschluss von Autoren, Publizistinnen, Übersetzern und Verlegerinnen, die auf Deutsch schreiben oder im deutschsprachigen Raum leben. Die Vereinigung wurde 2022 gegründet.

In ihrer ursprünglichen Idee war BDS als Boykottbewegung die Antithese zum Terrorismus: Das Ziel war, mit friedlichen Mitteln politische Ziele durchzusetzen. Obwohl ich die Idee von BDS ablehne, steht die PEN-Charta nicht für Kulturboykott. Wir können nicht Kunstschaffende dafür bestrafen, was ihre Regierung tut und ihre Werke danach bewerten. Man hilft der offenen Gesellschaft nicht, indem man sie abschafft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

“Werden die Medien ‘getötet’, verliert die Gesellschaft”“Werden die Medien ‘getötet’, verliert die Gesellschaft”Joel Vera, Journalist in Mexiko: Er musste sein Newsportal nach der Ermordung zweier Kollegen schliessen.
Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »

Protestschlangen gegen die Scheinwahl in Moskau: «Ab morgen wird es schlimmer, die Repressionen werden zunehmen»Protestschlangen gegen die Scheinwahl in Moskau: «Ab morgen wird es schlimmer, die Repressionen werden zunehmen»Aus Protest gegen die Scheinwahl in Russland reihen sich Tausende von Menschen quer durchs Land in Schlangen vor Wahllokalen ein. Sie stimmen damit gegen Wladimir Putin. Erstaunlich, wie mutig sich einige von ihnen zur CH-Media-Korrespondentin äussern.
Weiterlesen »

Wer bestimmt, wie spät es ist – und wie lange gibt es die Zeitumstellung noch?Wer bestimmt, wie spät es ist – und wie lange gibt es die Zeitumstellung noch?Am Sonntag beginnt die Sommerzeit. Um 2 Uhr werden alle Uhren auf 3 Uhr eine Stunde vorgestellt. Viele Uhren erledigen dies automatisch. Aber wie eigentlich? Und sollte die Zeitumstellung nicht schon längst abgeschafft werden?
Weiterlesen »

Es droht die Zwangsversteigerung: Die Luft für den Besitzer des Reedereiareals in Uttwil wird immer dünnerEs droht die Zwangsversteigerung: Die Luft für den Besitzer des Reedereiareals in Uttwil wird immer dünnerDer Eigentümer des Grundstücks an bester Lage hat Betreibungen von über 25 Millionen Franken am Hals. Ein Teil der Gläubiger hat die Geduld verloren.
Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertHollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 16:44:18