Im Zentrum stehen die Beobachtung und Weiterentwicklung der Suchtpolitik angesichts der neuen Herausforderungen.
SP-Kantonsrat Gianluca Pardini hat eine Anfrage über die Weiterentwicklung der kantonalen Drogenpolitik eingereicht. Er möchte Auskunft über die aktuellen und geplanten Massnahmen erhalten. Die Herausforderungen in der Drogenpolitik seien komplex und würden einem ständigen Wandel unterliegen, heisst es in einer Mitteilung der SP. Dies betreffe beispielsweise den vermehrten Konsum von Crack sowie auch den Konsum psychoaktiver Substanzen.
Der SP-Kantonsrat wird in der Mitteilung folgendermassen zitiert: «Die Beschaffungsmöglichkeiten und das Konsummuster illegaler Substanzen ändern sich rasant und stellt die Drogenpolitik unweigerlich vor neue Herausforderung. Für den Kanton Luzern gilt es Schritt zu halten.» Er stellt dabei die Frage, ob die Regierung über die richtigen Rezepte verfüge.
Schritt Zu Halten»: SP Stellt Fragen Zu Massnahme Kanton Luzern»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stau-Massnahmen scheinen zu wirken – doch es gibt noch Luft nach obenAuf den Kantonsstrassen lief der Verkehr vergangenes Wochenende flüssig. Doch gewisse Staumassnahmen kommen offenbar noch nicht recht zur Geltung.
Weiterlesen »
Antworten auf Ihre Fragen - Was wäre, wenn es auf der Welt keine Grenzen mehr gäbe?Grenzen zwischen Ländern schaffen Gemeinschaften, sie schützen, sind gelegentlich umstritten und es wird manchmal um sie gekämpft. Was, wenn es keine menschgemachten Ländergrenzen mehr gäbe?
Weiterlesen »
Übernahme der Spitalkosten durch den Kanton Zug: Das kann nur ein erster Schritt seinSo einfach wie das Problem der Krankenkassenprämien sind weitere Probleme, die der Zuger Wohlstand verursacht, zwar nicht zu lösen. Gerade jetzt ist die Ausgangslage, diese anzugehen, aber ideal.
Weiterlesen »
Auch konservative EZB-Banker offen für September-SchrittAuch eher konservative Währungshüter der Europäischen Zentralbank EZB sind Insidern zufolge offen für eine Zinssenkung im September, sollten hereinkommende
Weiterlesen »
Der neue Aarau-Trainer fordert Geduld ein: «Es ist etwas am Entstehen, aber es braucht Zeit»Der Start in die Saison geht für den FC Aarau am Freitag gegen Thun klar und verdient verloren. Trotzdem zeigt das neu formierte Team beim 1:3 auch gute Ansätze und der neue Trainer Brunello Iacopetta sagt: «Es ist etwas am Entstehen.» Jetzt braucht es ganz viel von etwas, das zuletzt im Brügglifeld nicht im Überfluss vorhanden war.
Weiterlesen »
«Ohne dicke Haut geht es nicht»: USA-Expertin sagt, worauf es für Kamala Harris jetzt ankommtDie US-Vizepräsidentin will das politische Erbe von Joe Biden antreten. Claudia Franziska Brühwiler von der Uni St.Gallen erklärt im Interview, warum Kamala Harris' Chancen trotz Kritik aus den eigenen Reihen ziemlich gut sind.
Weiterlesen »