«Es gibt keinen Beruf, in dem ich mich ausleben kann wie in der Landwirtschaft» - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Es gibt keinen Beruf, in dem ich mich ausleben kann wie in der Landwirtschaft» - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 80%

Bäuerinnenporträt - «Es gibt keinen Beruf, in dem ich mich ausleben kann wie in der Landwirtschaft»: (🔒Abo) Die Bäuerin Jasmin Rösch führt den Gemüsebetrieb in Eigenregie. Grosse Entscheidungen diskutiert sie aber gemeinsam mit ihrem Mann.

Jasmin Rösch hält 16 Engadiner Schafe. Das Fleisch wird über den Hofladen vermarktet.

«Ende der Zivilisation» steht auf dem Wegweiser zum Hof. Wenig später stehen Besucher vor verunkrauteten Gewächshäusern. «Das muss so aussehen», erklärt Jasmin Rösch lachend. «Wir wirtschaften nach dem Prinzip der Regenerativen Landwirtschaft.» Jasmin ist 33 Jahre alt und führt den Betrieb allein, ihr Mann arbeitet 100 Prozent auswärts.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Landwirtschaft ist Entscheid gegen Markt» - Schweizer Bauer«Landwirtschaft ist Entscheid gegen Markt» - Schweizer BauerVolkswirtschaftsprofessor Mathias Binswanger sieht die Schweizer Landwirtschaft in einem unattraktiven Marktumfeld, in dem viele Anbieter wenigen Abnehmern gegenüberstehen. Die Gesellschaft wolle eine Landwirtschaft, die hochwertige Lebensmittel produziere, die Umwelt nicht belaste, dem Tierwohl Sorge trage und die Kulturlandschaft pflege. Viele falsche Vorstellungen Gleichzeitig müsse die Landwirtschaft aber auch preisgünstige Lebensmittel produzieren, dürfe keinen Lärm und […]
Weiterlesen »

«Die Digitalisierung muss der Landwirtschaft dienen und nicht umgekehrt» - bauernzeitung.ch«Die Digitalisierung muss der Landwirtschaft dienen und nicht umgekehrt» - bauernzeitung.chBLW Digitalisierungs-Chef - «Die Digitalisierung muss der Landwirtschaft dienen und nicht umgekehrt»: (🔒Abo) Der zuständige BLW-Vizedirektor Cédric Moullet äussert Verständnis für die Kritik der Bauern an der Digitalisierung. Er verspricht, dass die…
Weiterlesen »

SRF-Arena: Alle streiten über die Zukunft der LandwirtschaftSRF-Arena: Alle streiten über die Zukunft der LandwirtschaftIn der SRF-«Arena» über die Zukunft der Landwirtschaft sind sich die Politiker und Experten uneinig, wie diese aussehen soll – sie fallen lieber mit Schuldzuweisungen auf. Ein Bio-Weinbauer findet seinerseits, die «Zukunftsformel» entdeckt zu haben – und er wirft den Parlamentariern vor, die Agrarpolitik 2022 «zerfleddert» zu haben.
Weiterlesen »

Nur bei Landwirtschaft will Bund sparen - Schweizer BauerNur bei Landwirtschaft will Bund sparen - Schweizer BauerTrotz angespannter finanzieller Lage will der Bundesrat in den kommenden fünf Jahren die Subventionen in allen Bereichen erhöhen – die Ausnahme bildet die Landwirtschaft. Am stärksten wachsen sollen die Ausgaben für die Armee, die Umwelt und die Ukraine. Diese Entscheide hat der Bundesrat am Freitag im Hinblick auf die nächste Legislatur getroffen. Er legte sogenannte […]
Weiterlesen »

Agrarpolitik, wie weiter: «Agrargipfel» in der Arena - Schweizer BauerAgrarpolitik, wie weiter: «Agrargipfel» in der Arena - Schweizer BauerUm die Schweizer Landwirtschaft ist ein regelrechter Richtungsstreit entbrannt. Für die eine Seite ist die Neuausrichtung der Agrarpolitik mit Umweltschutz gleichzusetzen, für die andere Seite muss der Fokus auf den Konsumentinnen und Konsumenten liegen. In der «Arena» auf SRF 1 kommt es am Freitagabend um 22.25 Uhr zum Agrar-Gipfel. «Die Effizienz der Betriebe wird gestärkt […]
Weiterlesen »

Finanzbeschlüsse der Regierung - Bundesrat will mehr Subventionen – ausser in der LandwirtschaftFinanzbeschlüsse der Regierung - Bundesrat will mehr Subventionen – ausser in der LandwirtschaftTrotz angespannter finanzieller Lage will der Bundesrat in den kommenden fünf Jahren die Subventionen in allen Bereichen ausser der Landwirtschaft erhöhen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:37:26