Der Super Bowl bringt richtig viel Geld
In der Verlängerung sicherten sich die Kansas City Chiefs ein zweites Mal in Folge die Super-Bowl-Trophäe und schickten die San Francisco 49ers als Verlierer aus dem Allegiant Stadium bei Las Vegas. Der grösste Gewinner des Abends dürfte aber Usher sein, der in der Halbzeitpause knapp 15 Minuten Zeit bekam, vor rund 150 Millionen TV-Zuschauenden die Hits seiner 30-jährigen Karriere und seine Fähigkeiten als Entertainer zu präsentieren.
Die GästeIn Sachen Gastauftritte tischte der 45-Jährige ordentlich auf: Alicia Keys, will.i.am von den Black Eyed Peas, Lil Jon, Ludacris, Jermaine Dupri und H.E.R. gaben sich in dieser Viertelstunde das Mikrofon in die Hand. Die SongsUshers Setlist sah so aus: «Caught Up», «U Don't Have to Call», «Superstar», «Love in This Club», «If I Ain't Got You», «My Boo», «Confessions Part II», «Nice & Slow», «Burn», «U Got It Bad», «Bad Girl», «OMG», «Turn Down for What» und «Yeah!».
Die ShowDer Halbzeit-Auftritt war sozusagen das Finale von Ushers 100 Gigs umfassender Las-Vegas-Residency und hatte entsprechenden Varieté-Charakter. Vor allem zu Beginn feuerte der Musiker aus allen Show-Rohren, vor lauter unterschiedlich kostümierten Tänzerinnen und Tänzern wusste man kaum, wo man jetzt hin- oder besser wegschauen sollte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wild Maa, Leu und Vogel Gryff tanzen durchs Kleinbasel – und das feiert, als gäbe es kein MorgenDer Leu, der Wilde Maa und der Vogel Gryff tanzen vor dem Spielchef der drei Ehrengesellschaften Andreas Lehr auf der Mittleren Brücke um 12 Uhr. Dies geschieht drei Mal im Jahr in Basel: während der Fasnacht, dem 1. August-Feuerwerk und dem Vogel Gryff. In diesem Jahr gab es besonders viel Andrang, da das gute Wetter, die Premiere der Vorfasnachtsveranstaltung Charivari und der Samstagstermin für Feierlaune im Kleinbasel sorgten. Am Samstag tanzten die drei Schildhalter der Kleinbasler Ehrengesellschaften - der Vogel Gryff, der Leu und der Wild Maa - durchs Kleinbasel. Das Floss des Wild Maa musste aufgrund des hohen Pegelstandes des Rheins kurz vor der Landung anhalten.
Weiterlesen »
Ist Deutschland ein Irrenhaus, Julian Reichelt?Der Journalist und Unternehmer über das Versagen der Ampel und den Rechtsextremismus in der AfD
Weiterlesen »
Zürcher Privatbank Rahn+Bodmer muss Partner verabschiedenAn der Spitze der ältesten Privatbank der Schweiz kommt es zu einem personellen Abgang.
Weiterlesen »
Zahl der AHV-Rentner und AHV-Kinderrenten in der Schweiz steigtDie Zahl der AHV-Rentner steigt in der Schweiz seit Jahren – und noch stärker steigt die Zahl der AHV-Kinderrenten. Wer ins AHV-Alter kommt und noch minderjährige Kinder oder solche unter 25 hat, die in Ausbildung sind, bekommt pro Kind eine Rente. Zwischen 2010 und 2022 ist die Zahl der AHV-Hauptrenten um 26 Prozent gestiegen, von 1,98 auf 2,51 Millionen. In der gleichen Zeit stieg die Zahl der Kinderrenten um 60 Prozent, von 19’575 auf 31’247. Die Diskussion um die Kinderrenten wird wohl auch in der Abstimmungsdebatte um die 13. AHV-Rente noch zu reden geben. Vaterschaft im fortgeschrittenen Alter Der Grund: Immer öfter werden Männer im fortgeschrittenen Alter nochmals Vater. «Das Durchschnittsalter der Eltern bei der Geburt ihrer Kinder steigt», sagt Ann Barbara Bauer vom Bundesamt für Sozialversicherungen. Während es bei Frauen eine natürliche Schranke gibt – irgendwann zwischen 40 und 50 – können Männer bis ins hohe Alter Vater werden. Das spiegelt sich in der AHV-Statistik
Weiterlesen »
Lesefähigkeiten der Jugendlichen in der SchweizDie Lesefähigkeiten der Jugendlichen in der Schweiz wurden als «besorgniserregend» bis hin zu «erschreckend» eingeschätzt. Was sind die Gründe dafür?
Weiterlesen »
Finanzierung der Initiative und Meinungen der GegnerDie Initiative ist beim Stimmvolk beliebt, aber wie wird sie finanziert? Was sagen die Gegner dazu? Die wichtigsten Antworten.
Weiterlesen »