Die Biodiversitäts-Initiative betrifft nicht nur die Landwirtschaft: Der ganze ländliche Raum würde weitgehend ausgebremst, warnt SBV-Direktor Martin Rufer.
«Unterdessen dient jede 5. Hektare Landwirtschaftsland der Förderung der biologischen Vielfalt»: Weizen mit Mohn.
Wird die Initiative angenommen, müssen sehr grosse Flächen zusätzlich für die Biodiversität reserviert werden. Der Initiativtext ist zwar relativ offen formuliert.
In den verbleibenden knapp 100 Tagen müssen wir aufzeigen, dass wir bereits viel für die Biodiversität tun und auch die extremen Folgen, die eine Annahme für die einheimische nachhaltige Lebensmittel-, aber auch Holz- und Stromproduktion hätte. Um ein klares Nein zu erreichen, ist Engagement gefragt! Bäuerinnen und Bauern sind die glaubwürdigsten Botschafterinnen und Botschafter für die Anliegen der Landwirtschaft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biodiversitäts-Initiative: Heftiger Abstimmungskampf erwartetEnde September stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Biodiversitätsinitiative ab. Sie verlangt mehr ökologische Flächen für die Tier- und Pflanzenwelt. Am Donnerstag hat ein breit abgestütztes Komitee vor dieser Initiative gewarnt.
Weiterlesen »
«Wir haben keine Krise, die ein Ja zur Biodiversitäts-Initiative rechtfertigen würde»Die Gegner der Biodiversitäts-Initiative lancieren den Abstimmungskampf und demonstrieren mit zahlreichen Rednern die breite Betroffenheit verschiedener Branchen. Die Initianten reagieren postwendend und sprechen von einer Angstkampagne.
Weiterlesen »
1'100 Tage nach seinem Herzstillstand: Eriksen schiesst Dänemark in FührungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Abstimmung zur Transparenz-Initiative ungültig – Nein zur Velonetz-InitiativeAus einem grösseren und sichereren Netz von Velorouten im Kanton Zug wird vorerst nichts. Für die Velo-Initiative waren nur rund 40 Prozent des Stimmvolks. Rund 60 Prozent haben sie abgelehnt.
Weiterlesen »
1’000 neue Biodiversitäts-Elemente geschaffenIm Februar 2024 startete der Schweizer Bauernverband zusammen mit Coop den Aufruf, tausend neue Elemente für Biodiversität zu schaffen. Dieses Ziel wurde jetzt erreicht. Eine interaktive Karte zeigt, auf welchen Betrieben sich diese neuen biodiversen Elemente befinden.
Weiterlesen »
Tote und mehr als 100 Verletzte in Sewastopol nach Raketenangriff ++ Selenski fordert nach Bombenangriff rasche HilfeSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »